Skip to content

Lion-Tipp: Gastbenutzer vom Anmeldebildschirm entfernen

Es sind zugegebenermaßen teilweise Kleinigkeiten die mich an OS X Lion nach wie vor nerven. Eine dieser Kleinigkeiten ist die Tatsache, dass auf dem Anmeldebildschirm stets neben dem eigenen Benutzerkonto auch noch der Gastbenutzer angezeigt wird, was dazu führt, dass auch bei nur einem "echten" Benutzerkonto auf dem Mac, dieses erst angeklickt werden will, bevor man sein Passwort eingeben und sich anmelden kann. Und dies gilt auch dann, wenn man den Gastbenutzer eigentlich in den Systemeinstellungen deaktiviert hat. Nun kann man hier vielleicht noch drüber hinweg sehen. Problematisch wird dies jedoch, wenn man den Mac lediglich von seinem eigenen Konto aus gesperrt hat. Auch dann wird der Gastbenutzer angezeigt, was dazu führt, dass jeder diesen Account anwählen kann, woraufhin der Mac neu startet und dem "Gast" anschließend Safari präsentiert. Evtl. ungesicherte Arbeiten des ursprünglich angemeldeten Benutzers gehen dabei dann verloren. Die Abhilfe hierfür befindet sich ziemlich tief in den Systemeinstellungen versteckt. Und zwar an einer Stelle, an der ich sie zumindest nicht erwartet hätte. Man geht also über das Apfelmenü in die Systemeinstellungen des Macs und dort in den Bereich "Sicherheit". Auf der Karte "Privatsphäre" findet man dann einen Button "Weitere Optionen...", der einem zum Ziel bringt. Das sich öffnende Fenster bietet dann nämlich die Möglichkeit zum Aktivieren der Funktion "Neustart in Safari deaktiveren, wenn Bildschirm gesperrt ist.", worauf hin der Gastbenutzer vom Anmelde- bzw. Sperrbildschirm verschwindet. Unter OS X Mountain Lion wird der Gastbenutzer übrigens standardmäßig nicht angezeigt.

WSJ und Bloomberg zum kleineren iPad

Gestern kamen aus Fernost erneut Gerüchte zu einem iPad mit kleinerem Display (unterhalb von 8") auf. Kurz darauf stimmten auch noch einmal zwei US-Publikationen, das rennomierte und gut mit Apple verbandelte Wall Street Journal und Bloomberg, in das Thema ein. So berichtet das WSJ unter Berufung auf anonyme Quellen, dass sich Apples Komponentenzulieferer inzwischen auf den Start der Massenproduktion dieses Geräts vorbereiten. Diese soll im September beginnen. Für das Display sollen, entgegen dem gestrigen Bericht, LG Display und AU Optronics Co. verantwortlich sein. Kurz vor dem WSJ hatte sich bereits Bloomberg zu Wort gemeldet und ebenfalls berichtet, dass Apple die Markteinführung eines kleineren iPads für Ende des Jahres anstrebe. Dabei gehen inzwischen alle Quellen von einer Displaydiagonalen zwischen 7" und 8" aus, wobei 7,85" aktuell favorisiert wird. Den Kommentaren zu meinem gestrigen Artikel ist zu entnehmen, dass offenbar sehr wohl ein Markt für ein solches Gerät vorhanden ist. Und auch wenn ich diesen (noch) nicht sehe, lasse ich mich da natürlich eines besseren belehren. Apple würde mit einem solchen Gerät (wohl auch preislich) auf jeden Fall in direkte Konkurrenz zu Googles neues Nexus 7 und Amazons Kindle Fire treten.