Skip to content

Impressionen vom iPhone 6 Verkaufsstart

Inzwischen hat der Verkaufsstart des iPhone 6 auf der ganzen Welt begonnen, teils mit aberwitzigen, teils aber auch mit dramatischen Szenen von den Verkaufsstätten. Letzteres wird auch hierzulande immer mehr von Wiederverkäufern verursacht, die das iPhone im Gegensatz zu den wahren Fans nicht für sich selbst erwerben wollen, sondern lediglich zum Wiederverkauf zu astronomischen Preisen in Ländern, in denen das Gerät noch nicht auf dem Markt oder aber bereits ausverkauft ist. Dies führte dazu, dass in Berlin anscheinend eine Gruppe von polnischen Kunden kurz davor war, den dortigen Apple Store zu stürmen, in Dresden maschierte gar die Polizei auf, um bei der Bekanntgabe des Ausverkaufs an iPhone 6 und iPhone 6 Plus Geräten für Ordnung zu sorgen. Derlei Szenen gibt es leider inzwischen vermehrt zu beobachten, weswegen Apple aus meiner Sicht gut daran tut, auch weiterhin eine Vorbestellphase für neue Geräte anzubieten. Auch wenn es schade um den Eventcharakter vor den Apple Stores ist.

Es gibt aber natürlich auch jede Menge positive Schlagzeilen zum Verkaufsstart. So waren viele freudige Gesichter zu sehen als die echten Fans endlich mit ihrem neuen Gerät in der Hand das Geschäft verließen. Der erste Käufer in Perth, Australien hat dabei inzwischen sogar unfreiwillige Berühmtheit erlangt, als er sein neues iPhone 6 vor laufender Kamera und dem Rest der Wartenden beim Auspacken prompt fallen ließ.



YouTube Direktlink

"Impressionen vom iPhone 6 Verkaufsstart" vollständig lesen

[iOS] AppStore Perlen 38/14

Seit vergangenem Mittwoch steht iOS 8 nun allen Nutzern eines unterstützten iPhone oder iPad zur Verfügung. Und damit auch die zahlreichen neuen Funktionen, die Apple vor allem seinen Entwicklern mit dem Update anbietet. Eine der am sehnslichsten herbeigesehnten Funktionen war sicherlich die Möglichkeit, alternative Tastaturen auf den Geräten zu installieren. Wie sehr sich die Nutzer hierauf gefreut haben, erkennt man schon an einem Blick in die AppStore-Charts. Diese werden aktuell sowohl bei den Gratis- als auch bei den kostenpflichtigen Apps von den bereits verfügbaren Tastaturen dominiert. Eine Übersicht hierzu habe ich bereits am Mittwoch veröffentlicht. Macher des überaus beliebten SwiftKey (kostenlos im AppStore) präsentieren nun auch erstmals Zahlen. In den ersten 24 Stunden wurde die Tastatur bereits über 1 Million mal aus dem AppStore geladen. Äußerst beeindruckend, wenngleich vermutlich auch durch die Tatsache gepusht, dass diese wirklich gute Tastatur kostenlos zu haben ist. In den kommenden Tagen dürfen wir sicherlich noch weitere spanndende Neuerungen im Zusammenhang mit iOS 8 erwarten. Damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche. Vorab hier noch einmal die Links zu meinen iOS-8-AppStore-News der vergangenen 48 Stunden.

"[iOS] AppStore Perlen 38/14" vollständig lesen

iCloud Drive dank iCloud-Systemsteuerung 4.0 für Windows

Als Mac-User muss man sich noch bis zur Freigabe von OS X Yosemite im Oktober gedulden, ehe man das bereits mit iOS 8 eingeführte iCloud Drive auch wirklich nutzen kann. Bis dahin wird man sich am Mac wohl noch mit dem Zugriff über die iCloud-Webseite begnügen müssen. Unter Windows hat das Warten bereits jetzt ein Ende. Dank der iCloud-Systemsteuerung in Version 4.0 kann man hier iCloud Drive bereits jetzt als gewöhnlichen Ordner, ähnlich dem Prinzip von Dropbox, in der Verzeichnisstruktur des PCs nutzen, auf die darin abgelegten Inhalte Zugreifen und auch neue Inhalte hinzufügen. Voraussetzung hierfür ist mindestens Windows 7.

AppStore Perlen Spezial: Apps mit Widgets für iOS 8

Eine der spannendsten neuen Funktionen in iOS 8 ist die Möglichkeit für Entwickler, endlich eigene Widgets im Notification Center zu platzieren. Der Kreativität sind hier quasi keine Grenzen gesetzt und verschiedene Apps machen hiervon bereits Gebrauch. Hat man diese installiert und auf die neueste Version aktualisiert, kann man die Widgets ganz einfach aktivieren, indem man das Notification Center öffnet und hier in den Heute-Bereich links wechselt. Scrollt man ganz nach unten, findet man hier einen neuen Button namens "Bearbeiten", über den man die anzuzeigenden Widgets aktivieren, deaktivieren und in ihrer Anzeigereihenfolge verändern kann. Ich habe im Anschluss einmal eine Liste von Apps zusammengestellt, die bereits Widgets mitliefern und mit diesen einen wirklichen Mehrwert für den Nutzer bieten.

  • Dropbox (kostenlos im AppStore) - Zuletzt aktualisierte Dateien werden aufgelistet. Per Tap werden diese Dateien in Dropbox geöffnet.
  • WeatherPro (€ 2,99 im AppStore) - Aktuelle Wetterinformationen inkl. übersichtlichen Symbolen.
  • Calendars 5 (€ 5,99 im AppStore) - Zeigt Termine aus der App im Notification Center an.
  • Evernote (kostenlos im AppStore) - Fünf Icons für den Schnellzugriff auf Evernote-Funktionen.
  • TV Pro 2 (kostenlos im AppStore) - Zeigt 3, 5 oder 8 Programm-Tipps an.
  • Clear (€ 2,99 im AppStore) - Zeigt eine Liste der anstehenden Aufgaben an.
  • iTranslate (kostenlos im AppStore) - Übersetzt Inhalte er Zwischenablage mit einem einfachen Tap.
  • PCalc (€ 8,99 im AppStore) - Schnelle Berechnungen einfach im Notification Center.
  • Parcel (kostenlos im AppStore) - Zeigt anstehende Lieferungen an.
  • Sky Guide (€ 1,79 im AppStore) - Information zu Sonnenauf- und untergang, Meteoritenregen, Mondfinsternissen, etc.
  • Wunderlist (kostenlos im AppStore) - Liste der anstehenden Aufgaben.
  • Countdown (kostenlos im AppStore) - Selbsterstellte Countdowns zu Ereignissen im Notification Center.
  • DataMan Next (€ 1,79 im AppStore) - Zeigt den aktuellen Datenverbrauch inkl. einer Vorhersage.
  • Schrittzähler++ (kostenlos im AppStore) - Übersicht über die am Tag zurückgelegten Schritte.

Same procedure as every year: iFixit nimmt das neue iPhone auseinander

Es gibt Dinge, auf die ist einfach Verlass. So auch auf die Reparatur-Spezialisten von iFixit, die mit schöner Regelmäßigkeit neue Apple-Produkte unmittelbar nach ihrem Erscheinen fein säuberlich in ihre Einzelteile zerlegen und dabei immer wieder interessante Details zu Tage fördern. Und so verhält es sich auch in diesem Jahr mit dem iPhone 6. Die erste Erkenntnis der Kollegen ist dabei, dass Apple die Reparatur des Gerätes vereinfacht habe. So lassen sich beispielsweise das Display und der Akku einfacher austauschen und das Kabel des Touch ID Sensors sei gegenüber dem des iPhone 5s deutlich robuster und nicht mehr so einfach zu beschädigen. Bestätigt haben sich auch diverse im Vorfeld gehandelte Gerüchte, so unter anderem der 2915 mAh starke Akku im iPhone 6 Plus und das 1810 mAh starke Pendant im iPhone 6. Beide Geräte verharren bei den von Apple auch schon im iPhone 5s verbauten 1 GB Arbeitsspeicher.


iPhone 6: Der Verkaufsstart hat begonnen

Seit 08:00 Uhr haben die Apple Stores heute hierzulande ihre Türen geöffnet. Die ersten halten also bereits ihr neues iPhone 6 oder iPhone 6 Plus in den Händen. Auch der Versand von Vorbestellungen läuft meinen Informationen nach planmäßig, so dass so gut wie alle rechtzeitig bestellten Geräte heute per Hermes, UPS oder DHL den Weg zu ihren neuen Besitzern finden sollten. Wie aus den vergangenen Jahren bereits bekannt, spielten sich vor den Stores auch beim Verkaufsstart des iPhone 6 die bekannten Bilder ab. Warteschlangen wohin das Auge blickt. Dabei wird zwischen solchen unterschieden, die sich für einen Spontankauf bildeten und solchen, die aus Kunden bestehen, die ihr vorbestelltes Gerät in einem Store abholen wollen. Damit die Warterei ein wenig erträglicher wird, verteilt Apple auch in diesem Jahr wieder Kaffee und Wasser an seine Kunden. Neu ist in diesem Jahr die Ausgabe eines digitalen "Reservation Pass", der die Pappkarten der vergangenen Jahre ersetzt.

In Anbetracht der Länge der weltweiten Warteschlangen sollte man in jedem Fall früh vor Ort gewesen sein, wollte man heute noch ein neues Gerät erhalten. Beide Geräte sollen nicht in den allergrößten Stückzahlen vorliegen, wobei beim iPhone 6 Plus sogar von extrem knappen Beständen gesprochen wird. Die Kollegen von MacRumors haben beispielsweise Informationen aus Australien erhalten, wo manche Stores gar nur ein einziges iPhone 6 Plus erhalten haben.

Abschließend ein paar Impressionen aus Hamburg (mit Dank an Andreas!), angefangen mit dem obersten Bild vom Mittwochabend. Solltet ihr irgendwo noch einer Schlange stehen oder gestanden haben, freue ich mich über Berichte in den Kommentaren.

"iPhone 6: Der Verkaufsstart hat begonnen" vollständig lesen

Apple und U2 arbeiten angeblich an neuem Musikformat

Bereits kurz nach dem iPhone-Event, auf dem U2 einen eher zwiegespalten gesehenen Gastauftritt und gemeinsam mit Tim Cook verkündet hatte, das neue Album der Band kostenlos über iTunes zu verteilen, kamen Gerüchte auf, wonach dies nicht die einzige Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern gewesen sein soll. Nun berichtet das Time Magazine von ersten konkreten Plänen. Demnach wollen Apple und U2 angeblich gemeinsam an einem neuen Musikformat arbeiten, mit dem man vor allem dem Verkauf von Musik wieder mehr Relevanz verschaffen möchte. Dieser war zuletzt vor allem wegen der immer beliebter werdenden Streamingdienste stark eingebrochen. Nähere Details gibt der Bericht zwar nicht preis, allerdings wird spekuliert, ob Apple unter Umständen seine Übernahme von Beats Music eventuell hier einfließen lassen könnte. Bono jedenfalls scheint von dem "Geheimprojekt" überzeugt zu sein und erwartet, dass das neu entwickelte Format Musikfans wieder mehr zum Kauf von einzelnen Titeln oder ganzen Alben animieren könnte, was vor allem auch Songwritern wieder mehr Geld einbringen könnte.

Apple hatte bereits vor einiger Zeit versucht, mit der Einführung der Formate "Mastered for iTunes" und "iTunes LP" versucht, dem eigenen Musikgeschäft neues Leben einzuhauchen. Bislang allerdings mit eher mäßigem Erfolg. Ein Zeitrahmen für das Projekt mit U2 ist leider nicht bekannt.