Skip to content

Videofutter von Apple: "Life's easier on iPhone" und Kindertag in der Türkei

Wer sich kurz vorm Schlafengehen noch ein paar kurze Videoclips zum Thema Apple  auf YouTube reinziehen möchte, findet hierzu am heutigen Abend ein paar Neuzugänge vor. So hat Apple zwei neue Videos sener "Life's easier on iPhone"-Serie veröffentlicht, mit denen man die Vorzüge des eigenen Smartphones gegenüber der Android-Konkurrenz verdeutlichen möchte. Das erste Video mit dem Titel "App Store" kümmert sich dabei um die deutlich höhere Sichereit der iOS-Plattform gegenüber den Android-Stores, da hier menschliche Wächter die Zugänge und Updates der verfügbaren Apps überwachen, wodurch so gut wie nie Schadsoftware im AppStore zu finden ist.



YouTube Direktlink

Das zweite Video trägt den Titel "Portraits" und kümmert sich um die Kamera-Funktionen Portrait-Modus und Portrait-Lighting auf dem iPhone 8 Plus und dem iPhone X. Beide Clips sind 15 Sekunden lang und werden von Apple demnächst wohl auch auf den gängigen sozialen Medien geteilt.



YouTube Direktlink

Darüber hinaus trägt Apple auch dem heute in der Türkei stattfindenden Kindertag Rechnung und zeigt in einer Reihe von Videos, wie Kinder mit dem iPad und dem Apple Pencil tolle kleine Kunstwerke erstellen können. Stellvertretend dazu zwei Clips nachfolgend eingebettet, weitere gibt es auf Apples türkischem YouTube-Kanal.



YouTube Direktlink



YouTube Direktlink

iPhone X Besitzer sehr zufrieden - Nur Siri fällt mal wieder durch

Manch einer, der schon länger mit Apple zu tun hat, wird sich an den missratenen Start des iCloud-Vorgängers MobileMe erinnern. Damals sprach Apple CEO Steve Jobs davon, dass dies nicht "Apple's brightest hour" gewesen sei. Inzwischen kann man sowas wohl auch über Siri sagen, wenngleich man dort auf einem hohen Niveau gestartet ist, welches inzwischen immer mehr gesungen ist. Nachdem dies zuletzt auch wieder beim HomePod zu Tage getreten war, schlägt eine aktuelle Umfrage zum iPhone X nun in eine ähnliche Kerbe.

Die Marktanalysten von Creative Strategies fanden bei einer Erhebung heraus, dass 97% der Besitzer eines iPhone X mit ihrem Gerät zufrieden sind. Insgesamt gaben 85% der 1.746 Teilnehmer sogar an, sehr zufrieden zu sein, 12% sind zufrieden. Dieser Wert ist laut Creative Strategies einer der höchsten, die man je gemessen habe. Während dies als absolut beeindruckend zu bezeichnen ist, sind auch die Werte der einzelnen Features interessant. So landeten beispielsweise Face ID und die Akkulaufzeit deutlich über 90% in Sachen Zufriedenheit.

Nur ein Feature fiel negativ aus der Rolle: Natürlich Siri, was auf lediglich 20% kommt. Während Early Adopters generell als eher kritische Zielgruppe gelten, passt das Ergebnis natürlich zu den aktuellen Meinungen zu Apples Sprachassistenten. Anfang Juni findet Apples diesjährige Entwicklerkonferenz statt und eigentlich MUSS Apple bei dieser Gelegenheit deutliche Verbesserungen in Sachen Siri ankündigen, möchte man nicht nur den Anschluss an die Konkurrenz verlieren, sondern auch in der medialen Berichterstattung zu dem Thema untergehen.

Auch der letzte Apple Watch Pop-Up Shop schließt im Mai endgültig seine Türen

Zum Verkaufsstart der ersten Generation der Apple Watch installierte Apple an prominenten, meist exklusiven Standorten auf der ganzen Welt sogenannte Pop-Up Shops, die sich einzig und allein dem Vertrieb der Smartwatch aus Cupertino verschrieben hatten. Seinerzeit sollte die Watch auch als Mode-Accessoire an den Mann gebracht werden - ein Vorhaben, von dem man inzwischen abgerückt ist und stattdessen mehr auf den Fitness-Aspekt der Apple Watch setzt. In den vergangenen Monaten verschwanden dementsprechend auch nach und nach die Apple Watch Pop-Up Shops. Ein Vorgang, der nun Mitte Mai komplett abgeschlossen wird.

Dann nämlich wird auch der letzte dieser Shops im Shinjuku-Einkaufszentrum in Tokio seine Türen endgültig schließen, wie ein Schild an der Location inzwischen informiert. Auf diesem, inzwischen auch auf Twitter zu sehenden Schilf heißt es sinngemäß übersetzt: "Wir weisen darauf hin, dass der Apple Watch Shop im Isetan Shinjuku am Sonntag, den 13. Mai schließen wird. Wir mlchten uns bei allen Kunden bedanken."

Die beiden anderen Apple Watch Pop-Up Shops in den Galeries Lafayette in Paris und bei Selfridges in London hatten bereits im vergangenen Jahr ihre Pforten geschlossen. An den drei Standorten versuchte man vor allem die Apple Watch Edition Versionen zu verkaufen, die bis zu jnapp € 20.000,- teuer werden konnten. Diese Modelle hat man inzwischen allerdings nicht mehr im Programm, weswegen die Schließung der Shops die zu erwartende Konsequenz ist.

Apple Music: Rapper J. Cole stellt neuen Rekord für die meisten Album-Streams in 24 Stunden auf

Und wieder ein Künstler, von dem ich noch nie zuvor gehört habe, der aber mal wieder einen Streaming-Rekord auf Apple Music aufgestellt hat. Dieses Mal handelt es sich um den Rapper J. Cole, dessen Album "KOD" an einem einzigen Tag, nämlich in den 24 Stunden nach seinem Erscheinen, satte 64,5 Millionen Mal gestreamt wurde, Damit liegt sein Wert um knapp eine Million über dem ehemaligen Rekord des Rappers Drake mit seinem Album Views, wie The Verge berichtet. Sieben Songs aus dem Album befinden sich nun zudem unter den Top 10 der innerhalb von 24 Stunden am meisten gestreamten Songs überhaupt. 

Ebenfalls interessant: Apple Music mit seinen nun über 40 Millionen Abonnenten erzielte satte 60% der weltweiten Streams des neuen Albums und damit auch deutlich mehr als der Konkurrent Spotify, der über mehr als doppelt soviele Abonnenten verfügt. Und ich stelle mir die Frage, ob ich tatsächlich den Bezug zur aktuellen Musik verloren, den Streamingzug verpasst oder einfach in letzter Zeit im Radio nicht mehr richtig aufgepasst habe...

Laut Studie: Apple hat nur minimal mehr positiven Einfluss auf die Gesellschaft als Facebook

Dass Apple zu den angesagtesten und damit auch einflussreichsten Unternehmen überhaupt gehört, ist wohl unbestritten. Ganz zu Platz eins in Sachen positiver Einfluss auf die Gesellschaft hat es dann aber doch nicht gereicht, wie eine Studie von SurveyMonkey im Auftrag von Recode belegt. Demnach halten die 2.772 am 08. und 09. April in den USA befragten Teilnehmer an der Studie mit 20% Amazon für das Unternehmen, welches den positivsten Einfluss auf die Gesellschaft hat. Dahinter folgen Google mit 15% auf Platz zwei und schließlich Apple mit 11% auf dem dritten Platz. Interessant außerdem: Trotz des nach wie vor präsenten Cambridge Analytica Skandals landet Facebook mit nur einem Prozent weniger als Apple und damit 10% auf Platz vier.

Auch nach dem Einfluss der CEOs der Technologie-Konzerne wurde in der Studie gefragt.. Hier setzte sich ebenfalls Amazon mit seinem Gründer und CEO Jeff Bezos durch. 22% der Befragten gaben an, dass Bezos und seine Entscheidungen ihr Leben jeden Tag auf die eine oder andere Art und Weise beeinflussen würde. Auf Platz zwei landete auch hier Google mit Sundar Pichai (18%), auf Platz drei landet Facebook CEO Mark Zuckerberg mit 17%.

Über die Erhebungsmethoden, die SurveyMonkey bei der Studie eingesetzt hat, kann man sich über diesen Link informieren.

Philips Hue White LED Starter Set aktuell vergünstigt im Amazon Tagesangebot

Aus aktuellem Anlass ein schneller Tipp für alle Schnäppchenjäger. Den ganzen Tag über lässt sich im Rahmen der heutigen Tagesangebote bei Amazon das Philips Hue White Ambiance E27 LED Lampe Starter Set, bestehend aus zwei Lampen inkl. Bridge und Dimmschalter für nur € 79,99 statt regulär € 139,95 erwerben. Selbstverständlich ist das Set kompatibel mit Apples HomeKit-Plattform und kann so nicht nur über die Home-App, sondern auch per Sprachbefehl via Siri gesteuert werden. Natürlich können die smarten Lampen aber auch per Hue-App (kostenlos im AppStore) und über Amazon Alexa gesteuert werden.

Das Philips Hue White Ambiance E27 LED Lampe Starter Set mit zwei Lampen inkl. Bridge und Dimmschalter kann aktuell zum Preis von nur € 79,99 statt normalerweise € 139,95 über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: Philips Hue White Ambiance E27 LED Lampe Starter Set

Günstige iTunes Karten bei Lidl und Penny

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Lidl die die Karten mit einem Zusatzguthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt gestaffelt für die Karten im Wert von € 25,- (10%), € 50,- (15%) und € 100,- (20%). Auch bei Penny kann man sparen. Hier bekommt man den 3er Pack € 10,- Karten für nur € 27,- und damit um 10% reduziert.

Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 28. April 2018, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an Steffen!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!