Der September beginnt erneut erfreulich für alle Mobilfunkkunden bei der Telekom. Diesen schenkt der Magenta-Konzern, wie auch schon in den vergangenen Monaten, erneut ein zusätzliches Datenvolumen in Höhe von 300 MB. Dies ist zwar nicht weltbewegend, aber eben dennoch eine nette Geste, die man sicherlich gerne annimmt. Um das Geschenk in Anspruch nehmen zu können, reicht es aus, die MagentaSERVICE-App (kostenlos im AppStore) zu öffnen und direkt auf dem Startbildschirm den entsprechenden Button zu betätigen. Ist dies geschehen, werden zunächst die geschenkten 300 MB verbraucht, ehe die Telekom wieder auf das im Vertrag verbliebene Volumen umschaltet.

Im Rahmen der iTunes-Aktion "Täglich ein Harry-Potter-Film in 4K HDR für € 4,99" kann auch heute wieder ein Streifen aus der Reihe um den Zauberlehrling vergünstigt geladen werden. Dabei handelt es sich heute um den dritten Teil Harry Potter und der Gefangene von Askaban, der für nur € 4,99 käuflich erworben werden kann. Wie bei allen Kauffilmen aus dem iTunes Store gilt natürlich auch hier, dass sich der Film so oft man mag anschauen und bei Bedarf auch immer wieder neu kostenlos aus dem iTunes Store herunterladen lässt.
An den kommenden Tagen folgen dann auch die restlichen fünf Teile der Reihe. Wer aber lieber direkt sparen möchte, kann auch einfach gleich beim Harry-Potter-Bundle zuschlagen. Hier bekommt man alle acht Teile der Reihe für nur € 34,99 - allerdings lediglich in normaler HD-und nicht der 4K-HDR Auflösung: Harry Potter Complete Collection

Auch am heutigen Sonntag kann wieder bei verschiedenen Anbietern gespart werden. Uns steht bekanntermaßen mal wieder ein heißer Herbst bevor, so dass sich diverse Produkte derzeit im Abverkauf befinden. Wer hierbei zuschlagen möchte, wird beispielsweise bei Mobilcom-Debitel im heutigen Sonntagskracher fündig. Dort wird nämlich das (noch) aktuelle iPhone X deutlich reduziert abgegeben. So zahlt man für das Modell mit 64 GB Speicher heute nur € 969,- statt € 1.149,-. Für das Modell mit 256 GB Speicher werden nur € 1.139,- statt regulär € 1.319,- fällig. Beide Modelle sind sowohl in spacegrau, als auch in silber erhältlich: iPhone X im Mobilcom-Debitel Sonntagskracher
Beim Appl-Händler Cyberport kann man hingegen heute wie gewohnt in den wöchentlichen Cyberdeals sparen. Dort erhält man unter anderem das aktuelle 9,7" iPad in der WiFi-Version mit 128 GB in spacegrau für nur € 399,- statt € 439,- oder auch Microsoft Office 365 Home (1 Benutzer/ 5 PC/ 1 Jahr) für nur € 74,90 statt € 99,-.
Last but not least ist auch der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit seinen Sonntags-Angeboten vertreten, unter denen sich auch ein 13" MacBook Pro, i5 2,3 GHz, 8 GB RAM, 128 GB SSD für € 1.319,- statt € 1.499,- befindet.
Ein interessantes Ergebnis hat eine Umfrage von Counterpoint Research ergeben. War man bislang davon ausgegangen, dass vor allem die im vergangenen Jahr veröffentlichte Apple Watch Series 3 die Verkäufe der Smartwatch aus Cupertino stark befeuert hat, ist offenbar nach wie vor die Series 1 das beliebteste Modell. Das schier unglaubliche Ergebnis der Umfrage: Beinahe 90% der Befragten gaben an, das ältere Modell zu bevorzugen, was offenbar in erster Linie am günstigeren Preis liegt. Zur Series 3 greifen Kunden daher immer nur dann, wenn sie die LTE-Option haben möchten:
Despite initial hype and traction of cellular based Apple Watch Series 3 in the first two quarters, Apple iPhone users are actually choosing the Series 1 as a non-cellular option over Series 3 non-cellular model which is surprising to many industry watchers. This also shows, Apple users are choosing Series 3 preferably if they want to add cellular connectivity, else Series 1 remains the most popular model contributing to almost nine out of ten Apple Watch sold in Q2 2018. While this is great for Apple from an ecosystem perspective, from an average selling price perspective it is not the same bump as Apple would expect with newer iPhone models every year.
Generell dominiert Apple mit seiner Watch mit einem Anteil von 41% nach wie vor den Markt der Smartwatches. Damit liegt man deutlich vor dem Zweitplatzierten Fitbit mit 21%. Allerdings legte Fitbit von 8% im Vorjahresquartal ordentlich zu, während Apples Anteil von 48% zurückging. Der gesamte Smartwatch-Markt legte im Jahresvergleich um ordentliche 37% zu.
Am 12. September wird Apple seine Apple Watch Series 4 vorstellen und dabei mit einem ca. 15% größeren Display um neue Nutzer buhlen. Ersten Reaktionen auf das bereits durchgesickerte Bild der neuen Watch zufolge dürfte Apple damit erneut einen Hit landen. Der Preis bleibt allerdings offenbar auch weiterhin ein wichtiger Faktor bei der Kaufentscheidung der Nutzer.
Apple hat ein neues Reparaturprogramm für das Logicboard des iPhone 8 ins Leben gerufen. Laut Bekanntmachung ist eine kleine Nummer dieser Geräte von einem Problem betroffen, durch das das Gerät nicht mehr reagiert, einfriert oder auch unerwartet neustartet. Ursache hierfür soll ein Fertigungsfehler beim Logic Board sein, welches Apple in diesem Fall kostenlos austauscht. Um zu überprüfen, ob man ein Gerät aus der fehlerhaften Charge besitzt, kann man die Seriennummer des Geräts auf der hierzu geschalteten Webseite eingeben und erhält daraufhin die entsprechende Information. Die betroffenen Geräte wurden zwischen September 2017 und März 2018 in China, Hong Kong, Indien, Japan, Macau, Neuseeland und den USA verkauft. Plus-Modelle des iPhone 8 sind nicht von dem Defekt betroffen.
Sollte man (wie auch immer) im Besitz eines fehlerhaften Geräts sein, empfihelt Apple, einen Termin in einem seiner Retail Stores oder bei einem autorisierten Apple Servicepartner zu machen, bzw. sich an den Apple Support zu wenden. Möglicherweise ist eine Reparatur allerdings nur in dem Land möglich, in dem das Gerät erworben wurde. Alle Informationen findet ihr auf der zugehörigen Webseite zum Reparaturprogramm.