Ich bin auf das Thema Dual-SIM im iPhone XS und iPhone XS Max bereits am gestrigen Abend kurz eingegangen. Nun hat sich auch Apple offiziell in einem neu veröffentlichgten Support-Dokument zu der weiteren Vorgehensweise geäußert. Wie bereits bekannt war, wird die Funktion nicht direkt zum Verkaufsstart der neuen iPhones zur Verfügung stehen, sondern mit einem späteren iOS-Update aktiviert. Es heißt also vermutlich warten auf iOS 12.1 oder iOS 12.2. Aus dem Support-Dokument geht nun hervor, wie die Funktion eingerichtet wird, sobald sie zur Verfügung steht und wie man auch die im Gerät enthaltene eSIM als primäre Telefonnummer konfigurieren kann.

Damit Dual-SIM komplett flexibel genutzt werden kann, darf das iPhone nicht einem SIM-Lock unterliegen. Ansonsten müssen beide SIMs von ein und demselben Provider stammen. Außer in China muss es sich zudem bei einer der beiden SIMs um eine herkömmliche nano-SIM handeln, während es sich bei der anderen um eine digitale eSIM handelt. Um diese zu aktivieren, muss man, anders als auf dem iPad oder der Apple Watch einen QR-Code cannen oder die entsprechende App des Providers installieren. In Deutschland unterstützen die Telekom und Vodafone aktuell die eSIM. o2 wird sich einem aktuellen Bericht von Teltarif in Kürze ebenfalls hinzugesellen.
Das Einrichten der eSIM läuft dem Support-Dokument zufolge estrem einfach ab und ähnelt dem Vorgehen auf dem iPad. Wer sich vorab bereits über die Möglichkeiten, die Einrichtung und die Verwaltung der Dual-SIM Funktion informieren möchte, kann sich also bereits jetzt schon einmal durch das bereits auch auf Deutsch vorliegende Support-Dokument lesen.
Okay, diese Entwicklung war, wenn man mal ganz ehrlich ist, schon irgendwie absehbar. Bereits als "Inbox by Gmail" im Oktober 2014 an den Start ging, konnte man sich eigentlich denken, dass es sich hierbei lediglich um einen Testballon von Google handelte, um neue Funktionen auszutesten und diese dann später in seine Gmail-App zu integrieren. Genau dies steht nun auch an. Wie die Kollegen von Fast Company berichten, wird Inbox im März kommenden Jahres eingestellt. Spätestens mit der Vorstellung des neuen Gmail in diesem Jahr konnte hiermit bereits gerechnet werden. Auch Google selbst hat den geplanten Schritt inzwischen bestätigt und möchte sich fortan voll und ganz auf Gmail als seinen Mailclient konzentieren:
As we look to the future, we want to take a more focused approach that will help us bring the best email experience to everyone. As a result, we’re planning to focus solely on Gmail and say goodbye to Inbox by Gmail at the end of March 2019.
Damit wird mal wieder deutlich, dass das Thema E-Mail nur wenig Raum für Innovationen bietet. Mit Inbox wollte Google eine personalisiertere und smartere Mail-Erfahrung bieten - die Nutzer aber vertrauen offenbar nach wie vor lieber auf den klassischen Ansatz bei ihren E-Mails. Solltet ihr dennoch den Dienst genutzt haben, bietet Google einen Transition Support Guide für den Umzug der Mails und Konfigurationen an. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.
"[iOS] AppStore Perlen 37/18" vollständig lesen
Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Dort bekommt man übrigens heute als Prime-Mitglied wieder am Freitag-Filmeabend 10 verschiedene Filme zum Ausleihen für je nur € 0,99. Mit dabei sind in dieser Woche so unter anderem die Filme Mord im Orient Express, Black Panther, Fifty Shades of Grey - Befreite Lust, 12 Strong oder Wind River und viele mehr. Über iTunes bekommt man hingegen derzeit zum Preis von nur € 0,99 die Komödie Das Leben ist ein Fest als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den SciFi-Klassiker 2001 - A Space Odyssey (€ 5,99 bei iTunes) und nur übers Wochenende zudem auch den Action-Kracher Criminal Squad für € 6,99 vergünstigt zu kaufen, sowie dden Animationsfilm Hotel Transsilvanien 2 für € 0,99 zu leihen.
Auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:
Filme für € 3,99:
Filme für € 5,99:
Nicht unbedingt günstig, dafür aber brandneu, haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster im iTunes Store eingefunden:
Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!
Am heutigen Morgen begann die Vorbestellphase für die ersten am Mittwochabend vorgestellten neuen Apple-Produkte, konkret das iPhone XS, das iPhone XS Max und die Apple Watch Series 4. Und wie man es von solchen ANlässen aus der Vergangenheit bereits gewohnt ist, zeigen sich inzwischen auch die ersten Lieferverzögerungen bei einzelnen Modellen. Diese fallen allerdings noch durchaus überschaubar aus, was bedeutet, dass entweder die Nachfrage nicht extrem hoch ist oder Apple entsprechend gute Vorräte für die neuen Geräte angelegt hat. Die ersten Geräte kommen inzwischen allerdings schon nicht mehr am 21. September bei ihren Bestellern an, wenn man die Bestellung jetzt erst in Auftrag gibt. Vor allem beim iPhone XS Max ist dies zu beobachten. Konkret sehen die Lieferzeiten aktuell folgendermaßen aus:
iPhone XS:
- iPhone XS mit 64 GB, silber: 1 bis 2 Wochen
- iPhone XS mit 64 GB, spacegrau: 1 bis 2 Wochen
- iPhone XS mit 64 GB, gold: 1 bis 2 Wochen
- iPhone XS mit 256 GB, silber: 21. September
- iPhone XS mit 256 GB, spacegrau: 1 bis 2 Wochen
- iPhone XS mit 256 GB, gold: 21. September
- iPhone XS mit 512 GB, silber: 21. September
- iPhone XS mit 512 GB, spacegrau: 21. September
- iPhone XS mit 512 GB, gold: 21. September
iPhone XS Max:
- iPhone XS Max mit 64 GB, silber: 2 bis 3 Wochen
- iPhone XS Max mit 64 GB, spacegrau: 2 bis 3 Wochen
- iPhone XS Max mit 64 GB, gold: 2 bis 3 Wochen
- iPhone XS Max mit 256 GB, silber: 1 bis 2 Wochen
- iPhone XS Max mit 256 GB, spacegrau: 1 bis 2 Wochen
- iPhone XS Max mit 256 GB, gold: 21. September
- iPhone XS Max mit 512 GB, silber: 21. September
- iPhone XS Max mit 512 GB, spacegrau: 2 bis 3 Wochen
- iPhone XS Max mit 512 GB, gold: 21. September
Apple Watch Series 4:
- Apple Watch Series 4 mit GPS: 3 bis 4 Wochen
- Apple Watch Series 4 mit GPS & LTE: 2 bis 3 Wochen
- Apple Watch Nike+: ab dem 05. Oktober
Damit spiegelt sich auch ein Stück weit die Beliebtheit der Apple Watch Series 4 wider, die sich so auch schon aus dem Zwischenergebnis meiner gestern Abend gestarteten Umfrage zu den Kaufabsichten bei den neuen Produkten ablesen lässt.

Neben Apple bieten selbstverständlich auch die drei großen deutschen Mobilfunkanbieter am heutigen Vormittag Vorbestellungen zum heute in einer Woche erscheinenden iPhone XS und iPhone XS Max an. Wer also sein neues iPhone nicht vertragslos bei Apple bestellen, sondern stattdessen einen neuen Vertrag abschließen oder einen bestehenden verlängern möchte, um hierdurch von der Subventionierung des neuen Geräts zu profitieren, kann inzwischen auch dies in Anspruch nehmen. Die entsprechenden Vorbestellseiten bei den Anbietern sind seit wenigen Minuten geschaltet:

Wie von Apple angekündigt, stehen das iPhone XS und das iPhone XS Max, sowie die Apple Watch Series 4 ab sofort über die folgenden Links zur Vorbestellung im Apple Store bereit:
iPhone XS und iPhone XS Max, bzw.
Apple Watch Series 4. Geliefert werden sollen die ersten Geräte dann zum offiziellen Verkaufsstart in einer Woche am 21. September. Für die ganz eiligen noch kurz zwei Tipps: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Apple Store vor allem in den ersten Minuten förmlich von Frühbestellern überrant wird und die Seiten deswegen teilweise nicht zu erreichen sind oder nur sehr langsam laden. Unter Umständen hat man bei einer Bestellung über die
Apple Store App (kostenlos im AppStore) hier mehr Erfolg. Dies war zumindest bei den vergangenen Verkaufsstarts oftmals der Fall. Möchte man sein Gerät tatsächlich am 21. September geliefert bekommen, empfiehlt es sich zudem, eventuell benötigtes Zubehör (Schutzhüllen, etc.) in einer separaten Bestellung aufzugeben, um die Hauptbestellung nicht unter Umständen hierdurch zu verzögern.
Zusätzlich zu den bereits gestern vermeldeten Vergünstigungen bei den Blockbuster-Serien "The Big Bang Theory", "Young Sheldon" und "Game of Thrones" hat sich heute eine weitere vergünstigte TV-Serie im iTunes Store eingefunden. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Horror-/Fantasy-Serie "True Blood" bietet Apple aktuell sämtliche deutsch- und englischsprachige Staffeln der Reihe, sowie verschiedene Bundles deutlich vergünstigt an. Eine gute Gelegenheit also, den Serien-Vorrat für die nahende dunkle Jahreszeit aufzufüllen. Die folgenden Links bringen euch direkt zu den vergünstigten Inhalten im iTunes Store:
- True Blood, Die komplette Serie (€ 29,99 im iTunes Store)
- True Blood, The Complete Series (€ 29,99 im iTunes Store)
- True Blood, Staffel 1-2 (€ 14,99 im iTunes Store)
- True Blood, Seasons 1-2 (€ 14,99 im iTunes Store)
- True Blood, Staffel 1 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Staffel 2 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Staffel 3 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Staffel 4 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Staffel 5 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Staffel 6 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Staffel 7 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Season 1 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Season 2 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Season 3 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Season 4 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Season 5 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Season 6 (€ 9,99 im iTunes Store)
- True Blood, Season 7 (€ 9,99 im iTunes Store)

Wie angekündigt wird Apple heute ab 09:01 Uhr deutscher Zeit Vorbestellungen für das iPhone XS, für das iPhone XS Max und für die Apple Watch Series 4 über seinen Online Store entgegennehmen. Für die ganz Eiligen noch kurz zwei Tipps: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Apple Store vor allem in den ersten Minuten förmlich von Frühbestellern überrant wird und die Seiten deswegen teilweise nicht zu erreichen sind oder nur sehr langsam laden. Unter Umständen hat man bei einer Bestellung über die Apple Store App (kostenlos im AppStore) hier mehr Erfolg. Dies war zumindest bei den vergangenen Verkaufsstarts oftmals der Fall. Möchte man sein Gerät tatsächlich kommende Woche am 21. September geliefert bekommen, empfiehlt es sich zudem, eventuell benötigtes Zubehör (Schutzhüllen, etc.) in einer separaten Bestellung aufzugeben, um die Hauptbestellung nicht unter Umständen hierdurch zu verzögern.
Neben Apple werden wohl auch die deutschen Mobilfunkanbieter ab heute Vorbestellungen für die neuen iPhones entgegennehmen. Diese dürften erfahrungsgemäß sogar einen Tick früher damit starten als Apple. Frohes Bestellen!