Skip to content

Die Themen am Montag: Zeitungs-Abo, Videostreaming und ... "Netflix for Games"?!

Vor einigen Wochen hieß es bereits, dass sich Apples erstes Event des Jahres am kommenden Montag ausschließlich um Cupertinos Dienste-Sparte drehen wird. Im Fokus standen dabei stets das erwartet Zeitungs- und Zeitschriften-Abo und der ebenfalls erwartete Videostreamingdienst. Ein bisschen untergegangen ist dabei, dass es bereits vor einiger Zeit auch zarte Gerüchte um eine Art "Netflix for Games" gab, welches Apple ebenfalls als eine Art Abodienst an den Start bringen könnte. Dabei soll es sich um Abos handeln, die Nutzer buchen können, um gegen eine monatliche Gebühr auf bestimmte Spiele der teilnehmenden Entwickler zugreifen können. Diese Gebühr wird dann unter Apple und den Entwicklern aufgeteilt, wobei letztere ihren Anteil dann basierend auf der Zeit bekommen sollen, die die Nutzer mit ihren Spielen verbracht haben.

Ein aktueller Bericht von Bloomberg kramt diesen Dienst nun noch einmal hervor und bringt eine mögliche Vorstellung am Montag ins Gespräch:

Apple is also working on a premium games subscription for its App Store and discussing it with potential partners, according to people with knowledge of the plans. This service won’t take on new cloud-based streaming offerings like Google Stadia. Instead, it will focus on iPhones and iPads and bundle together paid games from different developers that consumers can access for a monthly fee.

Mit dann drei neuen Abodiensten würde Apple seiner Dienste-Sparte definitiv einen weiteren Schub verpassen, der diesen Berich über kurz oder lang wohl zur größten Cash Cow des Unternehmens machen dürfte.

Es ist angerichtet: AirPower soll noch in diesem Monat erscheinen

Als hätte Apple mit den zurückliegenden Produktveröffentlichungen Anfang der Woche nicht erst einmal genügend Stoff geliefert und am kommenden Montag ja auch noch das erste Event des Jahres vor der Brust, wird im Dunstkreis rund um Cupertino in den vergangenen Tagen vor allem über eines diskutiert: Wann kommt endlich AirPower? Geht es nach den taiwanesischen Kollegen der DigiTimes, soll es auf jeden Fall noch in diesem Monat soweit sein. Dort ist auch aktuell wieder einmal von "late March" die Rede. Ein Blick auf den Kalender verrät, dass demnach quasi jeden Tag soweit sein könnte. Gut möglich, dass Apple das Thema als so wichtig erachtet, dass man ihm sogar am kommenden Montag ein paar Minuten Bühnenzeit einräumt.

Zumindest die notwendigen Vorbereitungen scheinen inzwischen getroffen. So enthält das ebenfalls für Montag erwartete Update auf iOS 12.2 entsprechende Anpassungen für das kabellose Laden des iPhone via AirPower, wurde bereits das kompatible Ladecase für die AirPods auf den Mark gebracht und auch entsprechende Grafiken bereits auf Apples Webservern abgelegt. Noch dazu beschreiben die Kollegen von MacRumors in einem ausführlichen Artikel, dass sich Apple inzwischen auch die Namensrechte an "AirPower" in den USA sichern konnte.

Es ist also angerichtet, fehlt nur noch das Produkt, welches Apple auf dem iPhone-Event 2017 einst für das Jahr 2018 angekünigt, seitdem jedoch nie wieder erwähnt hatte. Der März ist nicht mehr lang.