Skip to content

Neue iMacs mit deutlichen Leistungszugewinnen im Geekbench-Test

Während die in der vergangenen Woche vorgestellten neuen iMacs äußerlich komplett ihrer Vorgänger-Generation gleichen, kommen im Inneren unter anderem neue Intel-Prozessoren der 8. und 9. Generation zum Einsatz, die auf den Namen Coffee Lake hören. Inzwischen stehen auch die ersten Geekbench-Tests zu den neuen Geräten zur Verfügung, die einen Einblick in den Leistungszugewinn geben. Und dieser fällt durchaus beachtlich aus. Sämtliche der neuen 27" 5K Modelle stechen ihre Vorgänger aus dem Jahr 2017 deutlich aus. Im Single-Core-Betrieb beträgt die Leistungssteigerung zwischen 6 und 11 Prozent, Im Multi-Core-Modus sind es sogar zwischen 43 und 49 Prozent, wenn alle sechs Kerne zum Einsatz kommen. Die High-End Modelle mit 8-Kern Prozessoren arbeiten sogar bis zu 66% schneller. Damit liegt der 27" 5K iMac leistungstechnisch inzwischen beinahe gleichauf mit dem iMac Pro aus dem Jahr 2017.

Bei den neuen 21,5" 4K iMacs fallen die Zugewinne ein genig geringer aus. Im Single-Core-Modus liegen sie hier bei 5 bis 10 Prozent, im Multi-Core-Betrieb zwischen 10 und 50 Prozent.

iFixit zerlegt die neuen AirPods

In der vergangenen Woche hatte Apple sie vorgestellt, seit einigen Tagen sind sie nun tatsächlich erhältlich. Kein Wunder also, dass sich die Reparaturexperten von iFixit bereits ein Paar besorgt haben und dieses in ihrem aktuellen Teardown feinsäuberlich in seine Einzelteile zerlegt hat. Während sich das Design bekanntermaßen gegenüber der ersten Generation nicht verändert hat, fanden die Kollegen im Inneren natürlich den neuen H1-Chip und Unterstützung für Bluetooth 5.0. Das war es dann aber auch schon mit den Neuerungen. Auch das neue kabellose Ladecase wurde von iFixit unter die Lupe genommen. Hier verbaut Apple auch weiterhin einen 398 mAh Akku, setzt aber auf einen besseren Schutz vor Feuchtigkeit.

Wie auch schon bei der ersten Generation vergibt iFixit auch für die neuen AirPods einen Reparierbarkeits-Score von 0 von 10 Punkten. Damit sind die AirPods und auch ihr Case defacto nicht reparierbar, was vor allem daran liegt, dass sich beides nicht öffnen lässt, ohne das Äußere zu zerstören.



YouTube Direktlink