Skip to content

Günstige iTunes Karten bei Kaufland

Mitte der Woche gibt es noch einmal gute Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette Kaufland, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von bis zu 20% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt gestaffelt für alle Karten im Wert von € 25,- (10%), € 50,- (15%) und €100,- (20%). Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Mittwoch, den 04. März 2020, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Mittags-Deals: HomePod, AirPods, Anker Soundcore, Amazon Echo und vieles mehr...

Zur Mittagszeit gibt es am heutigen Mittwoch überraschend viele Sparmöglichkeiten beim Kauf von jeder Menge interessanten Produkten zu vermelden. Den Anfang macht dabei der HomePod, den Apple in seinem eigenen Online Store nach wie vor für satte € 329,- anbietet. Verglichen hiermit kann man aktuell bei Euronics satte € 100,- sparen. Dort wird der HomePod nämlich in spacegrau oder in weiß für jeweils nur € 230,75 angeboten. Ein echtes Schnäppchen also! Wer den Sound lieber direkt in die Ohren bekommt, kann zudem aktuell bei Amazon beim Kauf der AirPods der zweiten Generation sparen. Diese werden derzeit für nur € 124,95 statt der regulär geforderten € 179,- angeboten.

Darüber hinaus hat Amazon aktuell auch mal wieder verschiedene seiner smarten Echo-Speaker im Preis gesenkt:

Und auch der beliebte Zubehör-Anbieter Anker lässt sich heute nicht lumpen und hat verschiedene Audioprodukte seiner Tochter Soundcore in den Amazon Tagesangeboten reduziert:

iTunes Movie Mittwoch: Heute "A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando" für nur € 1,99 in HD leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in HD-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei den Pixar-Animationsstreifen A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando aus dem vergangenen Jahr. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Nach wie vor läuft auch noch Apples Rabattaktion, bei der sich aktuell 10 Filme-Bundles um bis zu 50% reduziert aus dem iTunes Store laden lassen.

Das iPhone XR war das bestverkaufte Smartphone im Jahr 2019

Während sich vor allem das iPhone 11 quasi als Star unter der aktuellen iPhone-Generation entpuppt hat, war sein Vorgänger, das iPhone XR das erfolgreichste Smartphone des Jahres 2019, wie aus den Daten der Marktbeobachter von Omdia (via MacRumors) hervorgeht. Demnach hat Apple im gesamten letzten Jahr 46,3 Millionen iPhone XR verkauft, womit es sich mit einem Vorsprung von 9 Millionen Geräten vor dem zweiterfolgreichsten Modell, dem iPhone 11 platzierte. Erst auf dem dritten Rang folgt mit dem Samsung Galaxy A10 (30,3 Millionen Geräte) das erste Smartphone, welches nicht von Apple stammte. Mit dem iPhone 11 Pro Max und dem iPhone 8 konnte Apple zudem noch zwei weitere Modelle in den Top 10 platzieren. Beeindruckend ist das Vorhandensein der beiden iPhone 11 Modelle in den Top 10 vor allem vor dem Hintergrund, dass beide Modelle erst im September des vergangenen Jahres auf den Markt kamen. Das iPhone XR hat Apple auch nach der Vorstellung der aktuellen iPhone-Generation als günstige Alternative im Programm belassen.

Coronavirus: Produktion des iPhone 12 könnte sich verzögern, Foxconn lockt Arbeiter an die Förderbänder

Eines sei direkt vorab gesagt: Bei der derzeitigen Situation in China ist eigentlich jede Meldung zu möglichen Produktionsverzögerungen von Apple-Produkten erstens nicht annähernd so wichtig wie die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und zweitens eigentlich auch nicht mehr als der sprichwörtliche Blick in die Kristallkugel. Dennoch gibt es auch aktuell mal wieder eine Meldung von Reuters zu dem Thema. Dort nähert man sich dem Thema von Seiten der normalen Reisegewohnheiten von Apple-Ingenieuren nach China um diese Jahreszeit. Diese besuchen die Fertigungsstätten und beraten mit den dortigen Fachkräften den Produktionsprozess für die Massenfertigung des iPhone für einen Herbststart.

Aufgrund des Coronavirus finden diese Reisen derzeit aber kaum und nur in sehr stark eingeschränktem Umfang statt. Aus diesem Grund wird erneut über Verzögerungen bei der Produktion des iPhone 12 spekuliert. Während die meisten Beobachter bisher davon ausgingen, dass Apple das neue iPhone erneut im Herbst vorstellen und auf den Markt bringen wird, zieht Reutes dies nun ein wenig in Zweifel.

Unter anderem hatte Apples Haus- und Hofproduzent Foxconn jüngst die Wiederaufnahme der Arbeiten in verschiedenen Fabriken verschieben müssen. Aktuell plant man angeblich, bis Ende des Monats wieder bei einer Kapazität von 50% angekommen zu sein. Bei Foxconn hat man nach Informationen der DigiTimes nun damit begonnen, Arbeiter mit Boni, freien Mahlzeigen und Unterkünften zu einer Rückkehr an die Förderbänder zu bewegen. Der Druck der westlichen Technologiekonzerne dürfte sicherlich nicht kleiner werden. Im Endeffekt ist aber nichts wichtiger als die Gesundheit und die Sicherheit der Arbeiter.

Interessante Anekdote: Böse Buben in Filmen dürfen niemals ein iPhone benutzen

Product Placement in Hollywood-Blockbustern gehört seit jeher zur Strategie von Apple. Und auch in den Inhalten von Apple TV+ findet man naturgemäß immer wieder jede Menge iPhones, MacBooks und mehr. In einem unten im Video zu sehenden Interview mit Vanity Fair hat nun Rian Johnson, seines Zeichens Regisseur des aktuell im Kino laufenden Streifens "Knives Out" interessante Einblicke in die Deals mit Apple bezüglich der Platzierung des iPhone gegeben. Die wichtigste Erkenntnis dabei (etwa ab Minute 2:50): Apple lässt das iPhone gerne in Filmen zeigen - allerdings immer nur in den Händen der guten Jungs. Böse Buben hingegen dürfen iPhones in Filmen nicht benutzen.

Also another funny thing, I don't know if I should say this or not... Not cause it's like lascivious or something, but because it's going to screw me on the next mystery movie that I write, but forget it, I'll say it. It's very interesting.

Apple... they let you use iPhones in movies but - and this is very pivotal if you're ever watching a mystery movie - bad guys cannot have iPhones on camera.

So oh nooooooo, every single filmmaker that has a bad guy in their movie that's supposed to be a secret wants to murder me right now.

In der Aussage versteckt sich sogar ein kleiner Spoiler. So weiß ab sofort jeder, dass sich jemand mit einem iPhone am Ende niemals als Mörder oder anderer böser Bube entpuppen wird.



YouTube Diretklink

Neue Aktion von Aukey: Verschiedene Produkte bei Amazon reduziert

Nachdem rund um den Valentinstag Mitte des Monats verschiedene Anbieter rund um den Versandhändler Amazon verschiedene Produkte aus ihren Sortimenten zu teils deutlich reduzierten Preisen angeboten haben, legt heute noch einmal der beliebte Gadget-Anbieter Aukey seinerseits mit verschiedenen Angeboten in Form von Rabattcodes nach. Wie gehabt legt man dabei das gewünschte Produkt in den Warenkorb und gibt an der Amazon-Kasse den angegebenen Code ein, woraufhin der Rabatt auf den regulären Preis angewendet wird. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

Auch in diesem Jahr wieder: Spezielle Apple Watch Challenge zum Internationalen Frauentag

In der kommenden Woche steht am 08. März der Internationale Frauentag auf dem Kalender und Apple wird diesen mit verschiedenen Aktionen begleiten. Neben den bereits angekündigten speziellen "Today at Apple" Sessions in den Retail Stores auf der ganzen Welt wird es auch in diesem Jahr zu diesem Anlass wieder eine Challenge auf der Apple Watch geben, bei der man sich Badges und iMessage-Sticker verdienen kann. Hierzu lautet die Aufgabe, am 08. März einen Spaziergang, einen Lauf oder ein Rollstuhl-Workout von mindestens 20 Minuten Dauer zu absolvieren. Die Entsprechende Benachrichtigung zu der Challenge dürfte in Kürze auf den Apple Watches dieser Welt auftauchen.