Skip to content

Apple veröffentlicht "Behind the Mac" Video zum Internationalen Frauentag

Am 08. März findet bekanntlich der Internationale Frauentag statt, den Apple auch in diesem Jahr wieder mit verschiedenen Aktionen begleitet. Passend dazu hat man nun auf seinem YouTube-Kanal auch noch ein neues Video aus der "Behind the Mac" Reihe veröffentlicht, in der man verschiedene Frauen zeigt, die die Welt mit ihrem Mac verändert haben. Sicherlich ist dies ein wenig überspitzt formuliert, rückt aber den Apple-Rechner in das passende Licht zum aktuellen Anlass. Untermalt ist der Clip von dem Beyoncé-Song "Flawless" by Beyoncé und zu sehen sind bekannte Persönlichkeiten wie Malala Yousafzai, Ava Duvernay, Marie Kondo, Greta Gerwig, Gloria Steinem, Lady Gaga, Alicia Keys, Olivia Wilde und viele weitere. Apple hat in der Videobeschreibung eine komplette Liste mit allen vorkommenden Frauen und ihren Leistungen angehängt.



YouTube Direktlink

[iOS] AppStore Perlen: Castlevania: SotN erstmals auf iPhone und iPad erhältlich

Man muss es dieser Tage ja bereits als bemerkenswert bezeichnen, wenn ein empfehlenswertes Spiel im iOS AppStore aufschlägt, welches nicht unter Apples Spiele-Abo Apple Arcade, sondern als eigenständiger Premium-Titel angeboten wird. Diers ist nun bei Castlevania: SotN (€ 3,49 im AppStore) aus dem Hause Konami der Fall. Dabei erfolgt die Veröffentlichung natürlich nicht zufällig. Castlevania-Fans werden wissen, dass die dritte Staffel der gleichnamigen Serie ab morgen auf Netflix zu sehen ist.

Castlevania kann problemlos als absolutes Kultspiel bezeichnet werden, dessen Anfänge bis in das Jahr 1986 zurückreichen und das nun in Form von "Symphony of the Night" erstmals auch auf der Apple-Plattform angekommen ist. Angelegt als klassisches Action-RPG schlüpft man in die Rolle des Helden Alucard und bahnt sich als solcher mit Sprüngen, Läufen und Hieben seinen Weg durch Draculas gewaltiges Schloss. Selbstverständlich gilt es dabei jede Menge Gegner aus dem Weg zu räumen, um den berühmtesten aller Vampiere am Ende den Garaus zu machen. Das Spiel steht in einer Vielzahl von Lokalisierungen, unter anderem auch auf Deutsch bereit.



YouTube Direktlink

Angeblich stehen neue Modelle des iMac und des Mac mini kurz bevor

Sollten sich wirklich alle aktuell kursierenden Gerüchte zu neuen Apple-Produkten bewahrheiten, steht uns ein heißer März bevor. Nicht nur das wir ohnehin schon mit neuen iPad Pro und einem neuen Low-Cost iPhone für Ende des Monats gerechnet hatten, vermeldet nun auch der in der Vergangenheit mehrfach zuverlässige Leaker CoinX auf Twitter, dass sich offensichtlich auch noch ein neuer iMac und ein neuer Mac mini in der Pipeline für die nähere Zukunft befinden sollen. Apple hatte den iMac zuletzt passenderweise vor ziemlich genau einem Jahr aktualisiert und ihn mit neuen Innereien ausgestattet. Beim Mac mini liegt das letzte Update sogar noch länger zurück und datiert aus dem Oktober 2018.

Coronavirus: Apple schließt vorübergehend verschiedene Retail Stores in Norditalien

Nachdem Apple bereits in China aufgrund des Coronavirus verschiedene Niederlassungen und auch Retail Stores zwischenzeitlich geschlossen hatte, wird diese Maßnahme nun auch auf andere Teile der Welt ausgeweitet. Während die ersten Stores in China bereits wieder (mit reduzierten Öffnungszeiten) geöffnet wurden, werden nun auf Geheiß der italienischen Regierung auch verschiedene Stores in Norditalien vorübergehend geschlossen. Auch dies geschieht aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus in den Regionen Bergamo, Cremona, Lodi und Piacenza. In den kommenden Tagen soll die Maßnahme aber auch auf weitere italienische Regionen ausgeweitet werden. Italien ist innerhalb Europas das bislang mit Abstand am stärksten betroffene Land. (via AppleInsider)

DigiTimes: Produktion des "iPhone SE 2" aka "iPhone 9" soll in Kürze beginnen

Während nach wie vor unklar ist, ob und in wie weit die Ausbreitung des Coronavirus Apples Pläne in Sachen "iPhone SE 2" aka "iPhone 9" durcheinanderbringt, berichten die taiwanesischen Kollegen der DigiTimes heute, dass sich das neue Low-Cost Gerät inzwischen in der finalen Freigabephase vor dem Produktionsstart befinde. Demnach soll das Gerät offenbar in einer Foxconn-Fabrik in der Nähe des chinesischen Zhengzhou gefertigt werden. Es wird allgemein erwartet, dass das Gerät über ein 4,7" LCD-Display verfügen werde und optisch in weiten Teilen dem iPhone 8 entspricht. Hierzu gehört dann auch ein Touch ID Homebutton und ein einzelnes Kameraobjektiv auf der Rückseite. Im Inneren sollen hingegen ein aktueller A13-Chip und 3 GB RAM zum Einsatz kommen. Der Startpreis soll bei 399,- US-Dollar für 64 GB Speicherkapazität liegen.

Vor dem Hintergrund der Coronavirus-Epidemie und der daraus resultierenden Absage unter anderem der Entwicklerkonferenzen von Google und Facebook, wird ein Event zur Vorstellung des neuen Geräts Ende des Monats immer unwahrscheinlicher. Möglicherweise bringt Apple neue Hardware daher lediglich in Form einer Pressemitteilung oder auch einer gestreamten Vorstellung auf den Markt. Auswirkungen des Coronavirus könnten sich auch bei der Verfügbarkeit der neuen Geräte bemerkbar machen, die möglicherweise zum Start nur in begrenzter Stückzahl zur Verfügung stehen.

iTunes Movie Mittwoch: Heute "Downton Abbey" für nur € 1,99 in 4K HDR leihen

Auch heute hat Apple wieder den sogenannten "Movie Mittwoch" ausgerufen. Dabei wird jeden Mittwoch ein ausgewählter Film aus dem iTunes-Sortiment für 24 Stunden zum Sonderpreis von nur € 1,99 in 4K HDR-Qualität zum Leihen angeboten. Heute erhält man dabei die Film-Adaption des Serien-Hits Downton Abbey aus dem vergangenen Jahr. Nachdem man den Leih-Film geladen hat, kann er innerhalb von 30 Tagen angeschauen werden. Wie immer bei geliehenen Filmen aus dem iTunes Store gilt: Hat man hiermit einmal begonnen, muss man ihn innerhalb von 48 Stunden beenden.

Nach wie vor läuft auch noch Apples Rabattaktion, bei der sich aktuell 10 Filme-Bundles um bis zu 50% reduziert aus dem iTunes Store laden lassen.

Neue Aktion von Aukey: Verschiedene Produkte bei Amazon reduziert

Eigentlich macht es in unserer Zeit keinen Sinn mehr, Gadgets und Zubehörprodukte noch zu regulären Preisen zu kaufen. Zu häufig bieten die großen Hersteller inzwischen Rabattaktionen an, bei denen sich die Produkte vergünstigt erwerben lassen. Aktuell ist es der beliebte Gadget-Anbieter Aukey der verschiedene Produkte aus seinem Portfolio in Form von Rabattcodes bei Amazon reduziert. Wie gehabt legt man dabei das gewünschte Produkt in den Warenkorb und gibt an der Amazon-Kasse den angegebenen Code ein, woraufhin der Rabatt auf den regulären Preis angewendet wird. Hier die Produkte der aktuellen Aktion:

Inkl. iPad mini und 14" MacBook Pro: Apple soll sechs mini-LED Produkte planen

Bereits seit einigen Wochen halten sich Meldungen, wonach Apple bei der Display-Technologie den nächsten Schritt vorbereitet. der dann mini-LED hieße. Der bekannte Apple-Analyst Ming-Chi Kuo berichtet nun, dass Apple insgesamt sechs Produkte mit mini-LED in der Pipeline habe, die in diesem und im kommenden Jahr auf den Markt kommen sollen. Auf deren Produktion soll auch der Ausbruch des Coronavirus (Stand jetzt) keine Auswirkungen haben. Bei den Produkten soll es sich um ein 12,9" iPad Pro, einen 27" iMac Pro, ein 14,1" MacBook Pro, ein 16" MacBook Pro?, ein 10,2" iPad und ein 7,9" iPad? mini handeln. Zwar liefert Kuo keine konkreten Daten, wann und mit welchen Spezifikationen die Geräte erscheinen sollen, allein die Erwähnung eines neuen iPad mini ist allerdings schon bemerkenswert. Dieses könnte sogar noch im laufenden Jahr auf den Markt kommen. (via MacRumors)

Ebenfalls zum ersten Mal taucht in Kuos Ausführungen auch ein 14,1" MacBook Pro? auf. Vermutlich ist dies der Nachzügler zum 16" MacBook Pro, welches Apple im vergangenen Jahr auf den Markt gebracht hatte. An Stelle des bisherigen Lineups aus 13" und 15" MacBook Pro dürfte es künftig also auf eine 16" und 14" Variante hinauslaufen. Den ?iMac Pro? hat Apple seit seinem Start im Jahr 2017 nicht mehr aktualisiert und die meisten Beobachter hatten ihn lediglich als Zwischenstopp auf dem Weg zum modularen Mac Pro gesehen. Offenbar denkt Apple aber doch über eine Fortsetzung des Geräts nach.