Skip to content

"Kids Mode" in iOS 14 und watchOS 7 bringt Neuerungen für die Aktivitäten-App mit

Die Kollegen von 9to5Mac haben mal wieder neue Fundstücke aus der frühen Vorabversion von iOS 14 veröffentlicht, die ihnen kürzlich in die Hände gefallen ist. Bereits vor einigen Tagen kam heraus, dass iOS 14 und watchOS 7 offenbar einen neuen SchoolTime-Modus und einen Modus speziell für Kinder enthalten werden. Die letztere Funktion wird es Eltern gestatten, die Apple Watch ihrer Kinder mit ihrem eigenen iPhone zu koppeln und sie hierüber zu verwalten. Dies war bislang nicht möglich, da jede Apple Watch über die Apple ID nur an ein einziges iPhone gekoppelt werden kann. Hierdurch wird es Eltern deutlich einfacher gemacht, die Apple Watch ihrer Kinder zu managen.

Auch in Sachen Gesundheits- und Fitnessfunktionen der Apple Watch wird Apple weiter zulegen. Auch dies wirkt sich auf den Kids Mode aus, da hier beispielsweise die EKG-Funktion deaktiviert sein sollte, da sie altersbedingt bei Kindern fehlerhafte Werte zurückliefern könnte. Auch die Aktivitätsringe werden im Kids Mode anders ermittelt und angezeigt. In der aktuellen Form bestehen diese aus drei Werten:

  • Rot für die verbrannten Aktivitäts-Kalorien
  • Grün für die Dauer des Trainings
  • Blau für die absolvierten Stehstunden am Tag

Um junge Nutzer mit dem roten Ring nicht zu falschen Aktivitäten zu verleiten, wird Apple die Ringe im Kids Mode anders befüllen. An Stelle der Kalorien werden für den roten Ring hier die Bewegungsminuten herangezogen. Das Ziel lautet hier dann statt 500 Kalorien aktiv zu verbrennen, sich 90 Minuten zu bewegen. Unter anderem sollen die Kinder auf diese Weise zu mehr Bewegung animiert werden, um nicht zuviel Zeit auf der Couch oder mit Videospielen zu verbringen. Hieran gekoppelt sind dann auch spezielle Belohnungen für die Kids.

Bloomberg: iPhone 12 im Zeitplan, Folgeprodukte könnten sich jedoch verzögern

Kein Tag vergeht ohne dass es nicht eine Meldung zum iPhone 12 gibt. Kommt es zum gewohnten Zeitpunkt im September oder nicht? Die für gewöhnlich gut unterrichteten Kollegen von Bloomberg berichten nun zur Abwechslung, dass sich nach wie vor alles im Plan für den September befindet. Dafür werfen die Kollegen jedoch ein neues Szenario in den Ring. Demnach könnte sich zwar nicht das diesjährige, erste 5G-iPhone verzögern, sondern die Folgeprodukte im Jahr 2021. So könnten die Auswirkungen auf die Zuliefererkette Spätfolgen nach sich ziehen, die heute noch nicht abzuschätzen seien. Während der Hauptferiger Foxconn die Lage aufgrund großzügiger Bonuszahlungen schnell wieder in den Griff bekommen konnte, tun sich kleinere Zulieferer schwerer damit, die Folgen der Coronakrise abzupuffern.

Amazon: Große Rabatt-Aktion auf Fire TVs, Kindle E-Book Reader und Echo-Speaker

Zwar herrscht aktuell kein internationales Shopping-Event, dennoch dachte man sich offenbar beim Internethändler Amazon, dass man die eigene Hardware im Rahmen der Coronakrise auch mal wieder zum Sonderpreis anbieten könnte. Und so lassen sich heute 15 Geräte aus dem eigenen Sortiment mit teils beachtlichen Nachlässen erwerben. Unter den Angeboten befinden sich sowohl verschiedene Kindle E-Book Reader, als auch Fire TV und Echo-Modelle. Sämtliche Produkte können zentral auf der Landing-Page der Aktion eingesehen werden oder alternativ über die folgenden Links:

Günstige iTunes Karten bei ALDI Süd

Die neue Woche beginnt mit guten Nachrichten für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es ab heute die Filialen der Supermarktkette ALDI Süd, die die Karten mit einem Zusatz-Guthaben in Höhe von 15% auf den regulären Kartenwert anbieten. Dies gilt pauschal für alle Karten im Wert von € 25,-, € 50,- und €100,-. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 04. April 2020, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten und das Zusatz-Guthaben können sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden. (mit Dank an alle Tippgeber!)

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!

Perfekt für den Frühlingsanfang: Mähroboter mit über € 300,- Rabatt auf tink.de

Auch wenn uns aktuell noch einmal eine Kältewelle trifft, steht doch unweigerlich der Frühling vor der Tür. Und in Zeiten von Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen wird der eigene Garten auf einmal zum neuen Urlaubsparadies. Eine der eher lästigen Arbeiten ist dabei das Rasenmähen. Inzwischen kann man sich aber auch hierbei helfen lassen und das saftige Grün von einem Rasenmähroboter stutzen lassen. Passend hierzu hat die Smart-Home-Plattform tink.de nun eine Rabattaktion ins Leben gerufen, bei der sich der für den jeweiligen Gebrauch geeignete Mähroboter mit über € 300,- Rabatt erwerben lässt. Alle zusammengestellten Produkte von verschiedenen Herstellern können auf der zugehörigen Landing Page eingesehen werden. Stöbert bei Interesse einfach mal durch.

Reuters: Apple könnte Vorstellung des iPhone 12 freiwillig verschieben

Mal Hü, mal Hott... So läuft es aktuell in Sachen Meldungen zum möglicherweise verschobenen Start der diesjährigen iPhone-Generation. Unter der Woche gab es somit Berichte, wonach Apple darüber nachdenke, das iPhone 12 direkt um mehrere Monate zu verschieben. Meldungen aus der Zuliefererkette dementierten dies kurz danach wieder. Nun vermeldet jedoch die renommierte Nachrichtenagentur Reuters, dass Apple möglicherweise freiwillig eine Verschiebung in Erwägung zieht, da man befürchtet, dass aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Coronakrise eine zu geringe Nachfrage nach dem Gerät bestehen könnte. Man wolle aber die Einführung des ersten 5G iPhone mit einer entsprechenden Aufmerksamkeit durchziehen. Nach wie vor soll man jedoch einen Verkaufsstart im Herbst bevorzugen.

Nach wie vor gilt, dass dies zum jetzigen Zeitpunkt alles nur Gerüchte sind. Ebenso muss festgehalten werden, dass man eigentlich auch nicht von einer Verzögerung oder Verschiebung sprechen kann, so lange Apple noch keinen offiziellen Termin genannt hat. Abgesehen davon hat die Welt momentan sicherlich andere Sorgen als die Vorstellung eines neuen Smartpones. Warten wir es also einfach ab.

iFixit zerlegt das neue iPad Pro

Nachdem iFixit bereits vor einigen Tagen das neue MacBook Air in einem Teardown seziert hat, legt man nun noch einmal mit dem neuen iPad Pro nach. Beinahe wie zu erwarten, handelt es sich bei dem Gerät eher um ein inkrementelles Update mit nur wenig Neuerungen im Inneren. Der neue A12Z Bionic Chip ist wie zu erwarten mehr oder weniger identisch zum Vorgänger, dem A12X, mit der Ausnahme, dass er einen zusätzlichen GPU-Kern aktiviert hat. Zudem kommen nun in allen Modellvariationen 6 GB Arbeitsspeicher zum Einsatz, was zuletzt nur beim 1 TB Modell der Fall war. Spannendste Neuerung ist demnach vor allem der erstmals verbaute LiDAR-Scanner auf der Rückseite des Geräts.

Der USB-C Anschluss ist auch weiterhin modular, sodass er relativ einfach ausgetauscht werden kann. Ansonsten verwendet Apple jedoch auch weiterhin jede Menge Klebstoff im Inneren des Geräts, wodurch auch das neue iPad Pro weiterhin einen Reparaturwert von drei von 10 Punkten erhält.



YouTube Direktlink