[iOS] AppStore Perlen 37/11

Nach viel Geheimniskrämerei, erst schwarzen, dann roten Fassadenverkleidungen und Spekulationen um den genauen Termin ist nun heute der deutschlandweit größte Apple Retail Store am Hamburger Jungfernstieg eröffnet worden. Bereits gestern Abend, als ich die Location der BVMW-Veranstaltung (auf der ich als Gastredner geladen war) im gegenüberliegenden MIO verlassen habe, saßen die ersten Wartenden vor dem Store. Als ich mich dann heute Morgen hinzugesellte, war die Schlange schon beträchtlich gewachsen. Für die ersten 3.000 Besucher hatte Apple dieses Mal anstatt der üblichen schwarzen T-Shirts rote Shirts mit der Aufschrift "Moin Moin" angefertigt. Auf insgesamt 2.000 qm präsentiert Apple seine Produkte, berät und schult. Imposanter Blickfang ist die große Glastreppe, die in der Mitte des Stores auf die zweite Etage führt. Das alles wird jedoch in den Hintergrund gedrängt durch den einmaligen Blick auf die Alster. Wer also in der Nähe ist, sollte dem neuen Store unbedingt einen Besuch abstatten. Die nächste Eröffnung könnte unterdessen in Sulzbach auf dem Programm stehen. Der neue Teil des Main-Taunus Zentrums wird am 17. November eröffnet. Gut möglich, dass dann auch der dort angesiedelte Apple Store mit dabei ist. Abschließend die obligatorischen Impressionen aus Hamburg (mit Dank an Sascha für das Video!).
Die Tage kommen und gehen und Apple vermeidet es weiterhin, Einladungen zu dem heiß erwarteten Event zur Vorstellung der neuen iPods und, und das ist vermutlich das deutlich Spannendere, des neuen iPhone. Bis es soweit ist, werden die Gerüchte zu dem neuen Gerät wohl weiter aus dem Boden sprießen. Bleibt es bei einem aufgemotzten iPhone 4? Oder wird es doch ein runderneuertes Gerät mit neuem Design und schnellerer Hardware? Nun gibt es zumindest deutliche Hinweise darauf, dass Apple das Design seines Smartphones wohl doch spürbar verändern wird. Kamen die bisherigen vermuteten Hüllen für das iPhone 5 stets aus dubiosen Quellen in Fernost, hatte nun auch für kurze Zeit der US amerikanische Hüllenhersteller Case Mate iPhone 5 Hüllen auf seiner Webseite, die auf ein deutlich verändertes Design hindeuten (via BGR). Die Hüllen weisen eine Aussparung für ein größeres Display auf und ähneln von der rückseitigen Gehäuseform eher an die Form des iPad 2. Auch nach dem Entfernen der Hüllen lohnt sich ein Besuch bei Case Mate, da dort nun stattdessen wild über iPhone 5 und iPhone 4S spekuliert wird.
Soweit zum Design der Rückseite des iPhone 5. Aber auch um die Vorderseite, genauer gesagt, den Hom Button ranken sich seit einiger Zeit diverse Gerüchte. Hier ist die Rede davon, dass dieser künftig länglich daher kommt und die eine oder andere Multitouch-Geste (etwa zum schnellen App-Wechsel) versteht. Dieses Gerücht wird nun durch aufgetauchte Display-Schutzfolien genährt, die in Hongkong aufgetaucht sind (via MacRumors). Auch die Folien deuten ein vergrößertes Display an. So langsam wird es Zeit, dass Apple die Katze aus dem Sack lässt...
Eine wirkliche Erklärung hat sich mir für die Trennung von iChat, FaceTime und nun auch noch iMessage bisher noch nicht aufgetan. Grundsätzlich alles Messaging-Dienste, fristen sie bislang ein getrenntes Dasein auf den verschiedenen Apple-Plattformen. Dies könnte sich jedoch in Zukunft ändern. Das mit Lion ausgelieferte iChat in Version 6.0 enthält nämlich eventuell Hinweise, die auf eine iMessage-Integration in iChat hindeuten könnten. So erhielten die Kollegen von MacRumors den Tipp eines Entwicklers, der in iChat die beiden Einträge "NSDate *_timeDelivered" und "NSDate *_timeRead" entdeckt hatte. Offenbar entsprechen diese weitgehend den Lesebestätigungen bei iMessage-Nachrichten. Ob dies tatsächlich ein Hinweis darauf ist, dass Apple per iChat das mit iOS 5 kommende iMessage-Protokoll auch auf den Mac bringt, ist natürlich unklar. Wünschenswert wäre es auf jeden Fall. Mit iMessage erlaubt Apple ab iOS 5 den Austausch von Textnachrichten, Fotos, Videos, Kontakten und Gruppennachrichten inkl. optionaler Empfangs- und Lesebestätigung. Gemeinsam mit iOS 5 wird wohl auch OS X 10.7.2 das Licht der Welt erblicken, da dies die Integration von iCloud mitbringen wird. Möglich, das hierin dann auch die iMessage-Anbindung für den Mac ausgerollt wird.
Um wohl kaum einen deutschen Apple Store (vom allerersten in der Münchner Rosenstraße mal abgesehen) wurde wohl so viel Wirbel gemacht, wie um den am kommenden Samstag eröffnenden neuen Flagship-Store am Hamburger Jungfernstieg. Kein Wunder, handelt es sich doch um das bislang größte Apple-Geschäft in Deutschland, und das Einkaufserlebnis mit Blick auf die Alster muss ein ganz besonderes sein. Den rot verklebten Fenstern inkl. "Moin Moin"-Begrüßung rechtzeitig zum Alstervergnügen folgte am gestrigen Tage die offizielle Eröffnungsankündigung. Seit gestern nun präsentiert sich der Store erstmals komplett enthüllt. Im Inneren proben die Angestellten bereits für den Samstag und von außen versuchen die Leute bereits in den Store zu kommen. Die zahlreichen Leser-Fotos die mich zu diesem Ereignis erreichten, findet ihr weiter unten (mit Dank an Andreas, Ralf und Jan!). Im direkten Anschluss eine kleine Diashow meines Lesers Andreas (vielen, vielen Dank dafür!!!), die den Verlauf der Arbeiten noch einmal im Zeitraffer zeigt. Ich selbst werde zu dem Event ebenfalls am Samstag in Hamburg weilen. Am Abend vorher werde ich bereits als Referent auf einer Veranstaltung des BVMW etwas rund um das Thema "Faszination Apple" erzählen. Wer also noch Zeit und Lust hat, kann auch dort gerne dazu stoßen. Weitere Informationen gibt es über den angegebenen Link.
"Für die Vorfreude: Apple Store Jungfernstieg enthüllt" vollständig lesen