Ich wage zwar zu bezweifeln, dass diese Übernahme meinen Blick auf Siri spürbar verbessern wird, dennoch ist es durch und durch positiv, dass Apple weiter an der Verbesserung seines persönlichen iPhone-Assistenten arbeitet. So wurde nun bekannt (via Financial Times), dass Apple das britische Startup-Unternehmen VocalIQ übernommen hat, welches eine API entwickelt hat, die natürliche Sprachausgaben ermöglicht. Hierdurch wird dann auch die Kommunikation zwischen Mensch und Computer natürlicher. Die API basiert nach eigenen Angaben auf zehn Jahren Forschung in den Bereichen Sprache, Entscheidungen und Nachrichtenerzeugung. Eine Integration der erworbenen Technologie in Siri ist dabei natürlich naheliegend. Da sich VocalIQ unter anderem auch auf Auto-Apps spezialisiert hat und hierbei auch mit General Motors kooperierte, könnten die zu Apple wechselnden Mitarbeiter auch in diesem Bereich aktiv werden.
Interessanterweise hatte VocalIQ Siri erst kürzlich in einem Blogpost,
heftig kritisiert und Apples Sprachassistenten als "Spielzeug" bezeichnet, welches nicht in der Lage sei, Kontext zu verstehen. Die VocalIQ-Technologie hingegen sei lernfähig und passt sich somit mit der Zeit immer besser an seinen Nutzer an. Apple hat die Übernahme inzwischen mit seinem Standard-Statement "Apple buys smaller technology
companies from time to time, and we generally do not discuss our purpose
or plans." bestätigt.
Wie immer wenn neue Hard- und Software auf den Markt kommt, gibt es auch bei verschiedenen Nutzern mit unterschiedlichen Konstellationen Probleme. Dies ist (leider) relativ normal und auch beim iPhone 6s und iPhone 6s Plus zu beobachten. Hier mehren sich derzeit die Berichte, wonach das Display plötzlich schwarz wird, als hätte sich das Gerät ausgeschaltet. Erst nach mehrmaligem Betätigen von Home- oder Powerbutton erleuchtet das Display wieder, als wenn nichts geschehen wäre. Ähnliche Probleme waren bereits unter iOS 8 beobachtet worden und scheinen sich nun unter iOS 9 fortzusetzen. Vor allem scheinen dabei Gerät betroffen zu sein, auf die ein Backup zurück gespielt wurde. Sollte das Gerät gar nicht mehr reagieren, lautet die Vorgehensweise, Home- und Sleepbutton so lange gemeinsam gedrückt zu halten, bis der weiße Apfel auf dem Display erscheint.
Ebenfalls auf das Zurückspielen eines Backups zurück zu führen, sind offenbar Probleme, bei denen Apps teilweise vergrößert oder gezoomt dargestellt werden. Dies lässt sich ebenfalls relativ einfach beheben, indem man in den iOS-Einstellungen den Display-Zoom aktiviert und die betroffenen Apps einmal startet. Anschließend kann der Zoom wieder ausgeschaltet werden. Allerdings müssen dann die Apps auf dem Home-Screen neu angeordnet werden.
Beide "Probleme" dürften softwarebasiert sein und sollten von Apple demnächst per iOS-Update behoben werden.
Meine Begeisterung über die Bluetooth-Lautsprecher von Ultimate Ears, kurz UE, dürfte in den vergangenen Wochen auch hier im Blog spürbar gewesen sein. Daher auch heute noch einmal ein Hinweis auf zwei Blitzangebote bei Amazon, in denen sich die tollen Lautsprecher bestellen lassen. Den Anfang macht dabei der UE Megaboom, die größte und lauteste Variante der Boom-Familie. Er verfügt über einen tollen 360-Grad-Klang mit satten Bässen. Dank IPX7-Zertifizierung ist der zudem wasserfest und darüber hinaus auch mit 877 g noch unfassbar leicht. Der integrierte Akku hält mit einer Ladung 20 Stunden Musikwiedergabe durch und die Bluetooth-Reichweite beträgt bis zu 30 m. Über die UE Megaboom-App (kostenlos im AppStore) lässt sich der Megaboom bedienen, sowie diverse Zusatzfunktionen, wie z.B. ein Musikwecker, ein 5-Spuren Equalizer und Updates konfigurieren. Im Rahmen der Blitzangebote kann der UE Megaboom (regulärer Preis: € 299,99) über den folgenden Link ab 17:00 Uhr zum reduzierten Sonderpreis bei Amazon erworben werden: UE Megaboom
Ebenfalls ab 17:00 Uhr ist auch der kleinste Vertreter aus der UE-Familie im Blitzangebot reduziert: Der UE Roll. Rund, flach und mit einem Gummispannband auf der Rückseite versehen, ist dieser kleine Bluetooth-Lautsprecher der perfekte Begleiter für unterwegs. Auch er verfügt über einen tollen 360-Grad-Klang mit satten Bässen. Der Akku hält 9 Stunden Wiedergabe am Stück durch Akkulaufzeit und die Reichweite beträgt 20 Meter. Wie auch der oben erwähnte große Bruder, ist auch der UE Roll wasserdicht gemäß IPX7 und das Gummiband auf der Rückseite ist sogar meerwassertauglich. Im Rahmen der Blitzangebote kann der UE Roll (regulärer Preis: € 129,99) über den folgenden Link ab 17:00 Uhr zum reduzierten Sonderpreis bei Amazon erworben werden: UE Roll

Unter der Woche war Apple CEO Tim Cook zu Gast auf der BoxWorks-Konferenz und
verriet dabei auch einige aktuelle Unternehmenszahlen, unter anderem in Bezug auf das Geschäft mit den Apps und iOS 9. Vor allem im Geschäft mit Unternehmenskunden konnte Apple durch die Kooperation mit IBM unter dem Stichwort "MobileFirst" einige Erfolge erzielen. Die gemeinsam mit IBM entwickelten Apps für den Businessbereich konnten innerhalb eines Jahres bereits einen Umsatz in Höhe von 25 Milliarden US-Dollar generieren. Allein diese Zahlen belegen die Wichtigkeit von Geschäftskunden in Apples iOS-Geschäft. Und mit steigender Verbreitung von iOS 9 inkl. der damit weiter verbesserten Sicherheit der Geräte, erwartet Tim Cook einen weiteren Schub. Aktuell befindet sich iOS 9 laut Cook bereits auf über 50% der im Umlauf befindlichen und aktiven iOS-Geräte und ist damit eine der schnellsten Aktualisierungen in der Geschichte von Apples mobilem Betriebssystem. A propos, wie bereits unter der Woche vermeldet, lehnt Tim Cook eine Verschmelzung von iOS und OS X weiterhin ab. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!
"[iOS] AppStore Perlen 40/15" vollständig lesen

Auch an diesem Freitag wartet Apple mal wieder mit einer Sonderaktion im AppStore auf, bei der diverse, teils hochklassige Spiele für kurze Zeit zum Sonderpreis von € 0,99 angeboten werden. Mit dabei sind unter den 16 ausgewählten Spielen auch diverse Titel, die ich bereits in meinen AppStore Perlen
vorgestellt hatte. Hervorzuheben sind dabei insbesondere die Klassiker Superbrothers: Sword & Sworcery, Icebreaker, To-Fu Fury und Sorcery! 3, oder das erst vor kurzem veröffentlichte Horizon Chase. Aber auch die restlichen Titel sind durchaus empfehlenswert. Ein Blick lohnt sich also, ehe am Abend dann natürlich noch die reguläre Folge der AppStore Perlen auf dem Programm steht. Hier die komplette Liste der allesamt auf € 0,99 reduzierten Spiele:
Gestern endete für die erste Nutzer die kostenlose dreimonatige Probephase von Apple Music. Ich habe mich dazu entschieden, keine zehn Euro im Monat für die Fortführung des Dienstes zu zahlen. Und das, obwohl ich Apple Music für ein wirklich gutes Streaming-Angebot halte. Mein Grund liegt vielmehr in meinem Musik-Konsumverhalten, welches sich mit dem Streaming irgendwie nicht vereinbaren lässt - was offenbar auch gut 30% meiner Leser betrifft. Ein Aspekt, der für mich dabei ausschlaggebend ist, sind die nach wie vor miserablen Angebote in Sachen Daten-Inklusivvolumen, sowie die Roaming-Gebühren im Ausland. Da ich durchaus öfter außerhalb Deutschlands unterwegs bin, ist das für mich ein echtes K.O.-Kriterium. Und ganz nebenbei eines, welches auch Apples iTunes Chef Eddy Cue beschäftigt.
Im Interview mit dem London Evening Standard gibt er zu Protokoll, dass die Roaming-Gebühren, vor allem in Europa, auch Apple ein Dorn im Auge sind. Ein Umstand, den Cue mit Verweis auf seine amerikanische SIM-Karte offensichtlich am eigenen Leibe erfahren musste. Spannend ist jedoch, dass er darüber hinaus offenbarte, dass Apple offenbar an einer Lösung arbeitet. So wird Cue mit den Worten zitiert: "It’s sad, it’s another problem, We’re trying to fix it
and we’re making a little bit of progress but you’ve got to convince a lot of people."
In der Vergangenheit gab es bereits mehrfach Gerüchte, dass Apple Interesse daran haben könnte, in Zukunft selbst als Mobilfunkanbieter aufzutreten. Die bereits angebotene, hauseigene Apple-SIM könnte hierfür bereits ein Indiz und erster Schritt sein.
Kaum auf dem Markt, schon in den Amazon Blitzangeboten. Die Rede ist vom Bluetooth-Lautsprecher UE Boom 2, den ich vor zwei Wochen bereits ausführlich in einem Review vorgestellt hatte. Normalerweise mit € 199,- bepreist, kann man das gute Stück heute ab 17:00 Uhr in den Blitzangeboten zum reduzierten Sonderpreis erwerben. Wie immer gilt, dass Amazon den exakten, nur für kurze Zeit gültigen Preis erst mit Beginn des Angebots bekannt gibt. Die zweite Version des Klassikers UE Boom (€ 139,95 bei Amazon) nimmt deutliche Anleihen bei seinem großen Bruder, dem UE Megaboom (knapp € 300,- bei Amazon) und seiner kleinen Schwester, dem UE Roll (€ 129,- bei Amazon) und ist dadurch unter anderem nun auch komplett wasserdicht. War der UE
Boom bislang lediglich spritzwassergeschützt, sorgt die IPX-7-Zertifizierung nun dafür, dass die neue Version (mindestens) bis zu 30 Minuten lang in einem Meter Wassertiefe verbringen kann, ohne dabei Schaden zu nehmen. Noch dazu ist er ab sofort auch schlag- und stoßfest, was ihn zu einem echten Outdoor-Lautsprecher macht.
Doch die Outdoor-Features sind natürlich nicht alles was neu ist beim UE Boom 2. Die Bluetooth-Reichweite wird von bislang 15 auf nun 30 Meter erhöht, der Akku hält 15 Stunden lang durch und der Sound ist nun 25% lauter und besser als beim Vorgänger. Letzterer stößt dabei sogar annähernd in die Dimensionen des Bose Sound Link mini II vor. Darüber hinaus besitzt der UE Boom 2 auf der Oberseite nun sogenannte Tap-Control Elemente. Einmal antippen startet die Wiedergabe, ein weiteres Mal pausiert sie und ein doppelter Tap springt zum nächsten Titel. Kostenlos im AppStore erhältlich ist zudem die UE Boom App, mit der man den Lautsprecher aus der Ferne einschalten, sich über den Akkuladestand informieren, die Musik steuern, Musikwecker stellen und mehrere Lautsprecher miteinander koppeln kann. Letztere Funktion wird von UE "Douple Up" genannt und gestattet das Zusammenschalten von mehreren UE Boom, UE Megaboom und UE Roll Lautsprechern, um auf diese Weise einen Stereoeffekt und einen noch kraftvolleren Sound zu erzeugen.
Der UE Boom 2 (regulärer Preis: € 199,-) kann im Blitzangebot ab 17:00 Uhr über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: UE Boom 2
Es gibt so Apps, die halte ich einfach für Pflicht-Downloads. Hierzu zähle ich auch sowohl auf iPhone und iPad (€ 4,99 im AppStore), als auch auf dem Mac den RSS-Reader Reeder (€ 9,99 im Mac AppStore) von Silvio Rizzi. Für mich sind RSS-Feeds nach wie vor eine geniale Informationsquelle, die sich perfekt an die eigenen Interessen und Themen anpassen lässt. Passend zur Veröffentlichung von OS X El Capitan am gestrigen Abend, steht nun auch für Reeder ein Update auf Version 3 im AppStore bereit, welches unter anderem auch die Kompatibilität mit dem neuen Mac-Betriebssystem mitbringt. Optisch wirkt die App, als würde sie zum Standard-Umfang von OS X gehören, bringt darüber hinaus in der neuen Version aber auch zusätzliche Themes mit, so dass sich die Optik an den eigenen Geschmack anpassen lässt. Zudem behebt Version 3 diverse Probleme und bringt jede Menge
kleinere Verbesserungen mit.
Genutzt werden kann Reeder sowohl mit manuell gepflegten RSS-Feeds, als auch mit den meisten, als Nachfolger des Goolge Readers wie Pilze aus dem Boden geschossenen Online-Synchronisierungsdiensten. Besitzt man bereits die Vorgängerversion von Reeder, ist das Update kostenlos, Neukunden können die empfehlenswerte App über den folgenden Link zum Preis von € 9,99 aus dem Mac AppStore laden: Reeder 3