Skip to content

Siri bestätigt: Diesjährige WWDC findet vom 13. bis zum 17. Juni statt

In den vergangenen Jahren hat Apple stets den April genutzt, um die WWDC anzukündigen und die rar gesäten Eintrittskarten in die Verlosung zu geben. In diesem Jahr scheint es, als wüsste Siri bereits mehr, als Apples Entwicklerseiten. Fragt man nämlich am heutigen Abend Siri, wann die WWDC stattfindet, gibt sich Apples Sprachassistent äußerst redselig und verkündet bereits das Datum. So wird die diesjährige WWDC wie erwartet in der Woche vom 13. bis zum 17. Juni stattfinden. Konferenzort dürfte wie auch schon in den vergangenen Jahren wieder das Moscone West in San Francisco werden. Thematisch wird es aller Wahrscheinlichkeit nach auch in diesem Jahr wieder um die aktuellen Versionen von Apples Betriebssystemen. Konkret stehen dabei iOS 10, OS X (oder macOS) 10.12 und watchOS 3 auf der Agenda. Und auch in Sachen Hardware dürfte sich etwas tun. So wartet man bereits seit einiger Zeit unter anderem auf neue MacBooks. Da das Datum nun bereits publik ist, wird Apple wohl noch im Laufe der aktuellen Woche die offizielle Ankündigung vornehmen.


[Gadget-Watch] Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement im Blitzangebot

Keine Frage, Microsoft hat sich eine Menge Zeit gelassen mit der Veröffentlichung seiner Office Apps für die iOS-Plattform. Inzwischen sind sie aber schon seit einiger Zeit auf dem Markt und ich muss sagen, sie haben mich voll und ganz überzeugt. Wenn es um Produktiv-Apps für das iPhone und das iPad geht, kann man Word, Excel und PowerPoint problemlos in die erste Reihe stellen. Und auch auf Mac und PC fallen mir trotz diverser Probleme und Unzulänglichkeiten keine wirklichen Alternativen zu Office ein. Hier ist Microsoft eben nach wie vor das Maß aller Dinge. Um die App-Suite hier nutzen zu können, ist jedoch entweder der Kauf einer Lizenz oder der Abschluss eines Office 365 Abonnements erforderlich, welches sich aktuell zum vergünstigten Blitzangebots-Preis bei Amazon erwerben lässt. Wer es also bislang noch nicht getan hat, hat aktuell die Chance, kostengünstig zuzuschlagen. Das Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement umfasst ein Nutzungsrecht auf bis zu 5 PCs oder Macs, plus zusätzlich 5 Tablets und bis zu 5 Smartphones. Hiermit sollte man also gut und gerne versorgt sein.

Das Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement mit Lizenzen für 5 PCs oder Macs kann ab sofort und nur so lange der Vorrat reicht über den folgenden Link zum Amazon Blitzangebots-Preis von nur € 49,99 erworben werden: Microsoft Office 365 Home Jahresabonnement

Project Titan: Apple soll geheime Einrichtung in Berlin betreiben

Apples Geheimhaltungsabteilung tut mal wieder was sie kann - und dies mit Erfolg. Zwar munkelt inzwischen die gesamte Technologiebranche, dass Apple heimlich an einem wie auch immer gearteten eigenen Gefährt arbeitet, besonders viele Details lassen sich aber bislang nirgendwo finden. Ja, Apple stellt Leute aus der Automobilbranche ein. Ja, Apple hat eine von außen nich einsehbare Teststrecke gemietet. Ja, Apple forscht an Automobiltechnologien. Und ja, Apple hat zu diesem Zweck auch bereits ein entsprechendes Team in der Unternehmensstruktur installiert. Das war es dann aber auch schon. Viel Neues bietet daher auch der aktuelle Artikel der FAZ nicht, die berichtet, dass Apple auch in Deutschland eine geheime Einrichtung im Rahmen des gemunkelten "Project Titan" betreibt. In Berlin soll dabei ein Team, bestehend aus 15 bis 20 hochrangigen Ingenieuren aus der deutschen Automobilbranche vor allem an der Entwicklung des "Autos der Zukunft" forschen.

Auch der in dem Artikel genannte Zeitrahmen zwischen 2019 und 2020 für die deutsche Markteinführung ist nicht neu. Wohl aber die Idee, die hinter dem Markteintritt steckt. So soll Apple zunächst einen Carsharing-Ansatz ähnlich dem Modell verfolgen, welches BMW und Sixt mit ihrem Dienst Drive-Now betreiben. So soll man das Apple Car an verschiedenen Standorten kurzfristig mieten und minutengenau abrechnen können. Grund für diese Überlegung soll dabei die Tatsache sein, dass Apple für sein Fahrzeug in Deutschland weder ein flächendeckendes Vertriebs-, noch ein Werkstattnetz besitzt.

Bereits seit einiger Zeit wird gemunkelt, dass das Apple Car vom österreichischen Autozulieferer Magna gebaut werden könnte. Dies wird nun auch in dem FAZ-Artikel erneut aufgegriffen. Da dort künftig nicht mehr der Mini produziert wird, wären entsprechende Kapazitäten für das Apple Car frei.

2017er iPhones könnten wieder komplett aus Glas bestehen

Das iPhone als eine Kombination aus Glas und Aluminium - auf der Vorderseite Glas, auf der Rückseite Alu.. So kennt man es eigentlich seit der ersten Generation. Das iPhone 4 machte dabei eine Ausnahme und bestand sowohl auf Vorder- als auch Rückseite hauptsächlich aus Glas. Ähnliches könnte sich den Informationen von KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo nun 2017 wiederholen (via MacRumors). Angeblich soll dann nämlich wieder Glas das dominierende Material für das iPhone sein. Dies kommt einigermaßen unerwartet, hat Apple bislang doch alle zwei Jahre ein neues Design präsentiert. 2017 würde aber bei fortgesetzter Zählung eigentlich das iPhone 7s folgen. Allerdings hatten letzte Gerüchte davon gesprochen, dass das Design-Update in diesem Jahr eher moderat ausfallen wird und sich vornehmlich auf die Antennenstreifen auf der Rückseite beschränkt. Möglich also, dass in diesem Jahr ein (weiteres) Zwischenupdate ansteht und das komplett neue Design erst im kommenden Jahr umgesetzt wird.

Auch den Grund für den neuen, alten Ansatz liefert Kuo direkt mit. So soll sich Apple mit dem neuen Schwerpunkt bei den Materialien vor allem von den immer mehr werdenden Aluminium-Smartphones der Konkurrenz absetzen. Zudem erlaube die Verwendung von Glas ganz neue Möglichkeiten bei der Gestaltung des Formfaktors. Während Glas deutlich schwerer als Aluminium wäre, soll Apple dieses zusätzliche Gewicht durch die Verwendung der wiederum deutlich leichteren AMOLED-Displays im Vergleich zu den aktuell verwendeten LCD-Displays kompensieren. Bleibt die Hoffnung, dass das Gerät nicht zu dünn wird, dass man ständig Angst hat, es könnte brechen und so designt ist, dass es auch einen Sturz einigermaßen unbeschadet übersteht. Dass man dies kann, hat Apple schließlich schon oft genug bewiesen.

Günstige iTunes Karten bei real,-

Die neue Woche beginnt mal wieder mit einem interessanten Angebot für alle Schnäppchenjäger: Es gibt wieder vergünstigte iTunes-Geschenkkarten. So sind es dieses Mal die Filialen der Supermarktkette real,-, die die Karten zum Sonderpreis verkaufen. Dort erhält man dabei einen Rabatt von 10% auf die iTunes- und AppStore-Karten im Wert von € 15,-. Bei den Karten im Wert von € 25,- sind es sogar 15% und bei den Karten im Wert von € 50,- sind es 20%. Aber Achtung: Die Aktion gilt nur bis Samstag, den 23. April 2016, bzw. solange der Vorrat reicht. Die Anzahl der Karten pro Kauf ist anscheinend nicht begrenzt. Man sollte also im Zweifel schnell sein, um noch rechtzeitig zuschlagen zu können. Schließlich haben die Karten ja kein Verfallsdatum. Der aufgedruckte Wert der Karten kann sowohl für Musik, als auch für Fernsehserien, Filme und Einkäufe im Mac- und iOS-AppStore genutzt werden.

Achtung: Leider kann ich die Hinweise auf die günstigen iTunes-Karten nicht in jedem einzelnen Fall überprüfen. Checkt daher bitte vorher noch einmal ab, ob die jeweilige Filliale den Rabatt auch tatsächlich gewährt!