Skip to content

Apple stellt neue "TV"-App für Apple TV, iPad und iPhone vor

Die erste auf dem heutigen Event präsentierte Neuerung betraf das Apple TV. Inzwischen sind 8.000 Apps für das Apple TV erhältlich, von denen sich 1.600 Apps um Video- und TV-Inhalte kümmern. Hinzu gesellen wird sich in Kürze (zumindest in den USA) eine neue Video-App von Twitter, die Sport-Übertragungen mit sozialen Interaktionen und Nachrichten in einem einzigen Interface verknüpft. Doch dies ist nicht alles. Apple wird eine neue App für das Apple TV, das iPhone und das iPad veröffentlichen, die die zentrale Anlaufstelle für alle TV-Inhalte werden soll. Die in der TV-App angebotene Inhalte stammen dabei aus verschiedenen genutzten Quellen und werden über die TV-App an einem zentralen Ort angeboten. Zusätzlich enthaltene Empfehlungen orientieren sich an den Sehgewohnheiten des jeweiligen Nutzers. Hinzu gesellen sich handkuratierte Vorschläge des iTunes-Teams. Die App synchronisiert sich zwischen allen verwendeten Geräten, so dass man einen Inhalt auf einem Gerät beginnen und auf einem anderen fortsetzen kann. Die neue TV-App wird in den USA ab Dezember zur Verfügung stehen. Eine Ankündigung für den Rest der Welt machte Apple nicht.

Auch Siri wird noch einmal aufgewertet und erhält neue Funktionen auf dem Apple TV. So lassen sich Inhalte künftig direkt über das Mikrofon aufrufen - Siri kennt dazu die passende App und startet diese automatisch.

Last Minute Gerüchte zum heutigen Event

Nur noch wenige Augenblicke sind es bis zu Apples heutigen Special Event unter dem Motto "Hello Again." auf dem am heutigen Abend neue Macs präsentiert werden. Die in den vergangenen Tagen aufgekommenen Gerüchte können noch einmal kompakt in meinem Mac-Event Gerüchte-Roundup nachgelesen werden. Aber auch kurz vor dem Event schießen weiter Gerüchte aus dem Boden. So stellte sich bislang unter anderem die Frage, wann die neuen Geräte wohl zu kaufen sein werden. Während die Offline-Schaltung des Apple Online Store bereits andeutete, dass es eventuell unmittelbar nach dem Event soweit sein könnte, sind nun weitere Hinweise in diese Richtung aufgetaucht. Wie 9to5Mac berichtet, bauen verschiedene Apple Retail Stores offenbar Warteschlangen-Absperrungen vor ihren Eingängen auf, die tarditionell bei einem Verkaufsstart dazu genutzt werden, die Kunden geordnet abfertigen zu können.

"Last Minute Gerüchte zum heutigen Event" vollständig lesen

Live-Ticker zum heutigen Event

Es dauert nicht mehr lange, bis Apples "Hello Again."-Event in der Cupertino Town Hall auf dem Apple Campus beginnt. Nach verschiedenen Events in der Vergangenheit wird Apple auch dieses Mal wieder einen Video-Livestream vom Event über seine Webseite ins Internet senden. Es sind aber selbstverständlich auch wieder verschiedene Kollegen vor Ort, die zeitnah und aktuell von den Geschehnissen während des Events per Live-Ticker berichten werden, sollte man keinen Zugang zum Stream haben. Sehr wahrscheinlich wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als für alle erreichbarer Quicktime-Stream zur Verfügung stehen. Im Laufe des morgigen Tages sollte das Event dann auch über iTunes als Podcast erhältlich sein. Hier nun aber erstmal die Links zu den von mir empfohlenen Tickern:

Ich selber werde ebenfalls wieder einen kleinen Ticker-Service anbieten. Dieser wird über meinen Twitter-Account @flosweblog erfolgen (zum Mitverfolgen ist kein eigener Twitter-Account notwendig!) und gegen 18:30 Uhr mit den letzten Meldungen aus Cupertino starten. Auf der Webseitenversion meines Blogs sind die Tweets über das Plugin in der Seitenleiste mitzuverfolgen, in der App über den Bereich "Twitter Feed". Ansonsten werde ich mich aber wie gewohnt bemühen, nach jeder wichtigen Ankündigung oder Neuvorstellung so schnell es geht einen entsprechenden kompletten Artikel zu veröffentlichen, in der Hoffnung dass mein Server nicht in die Knie geht. Für die App-User gibt es dann selbstverständlich auch wie gewohnt bei jedem neuen Artikel eine Push Notification.

[Gadget-Watch] Apple Watch Sport (1. Generation) 42mm aktuell im Amazon Blitzangebot

Ja, die Apple Watch Series 2 hat sicherlich diverse Vorteile gegenüber der ersten Generation von Apples Smartwatch. Zu nennen wären da unter anderem die bessere Wasserfestigkeit und natürlich auch die Integration des GPS-Chips. Dies hat allerdings natürlich auch seinen Preis. Wer auf der Suche nach einer günstigen Apple Watch ist, sollte aktuell mal in die Amazon Blitzangebote schauen. Hier findet sich momentan nämlich eine Apple Watch Sport (1. Generation) in der Größe 42 mm zum vergünstigten Preis von nur € 269,- (statt regulär € 310,-). Zu beachten ist dabei, dass es sich dabei nicht um die Apple Watch Series 1 handelt, sondern um die 1. Generation. Der Unterschied besteht darin, dass Apple im Inneren der Series 1 gegenüber der im Blitzangebot zu habenden Generation 1 verschiedene Komponenten verbaut hat, die auch bei der Apple Watch Series 2 zum Einsatz kommen. Hierzu zählt unter anderem der neue S2 Dual-Core Prozessor.

Wer sich dennoch eine günstige Apple Watch Sport zulegen möchte, wird aktuell über den folgenden Link zum Preis von € 269,- im Blitzangebot bei Amazon fündig: Apple Watch Sport (1. Generation) 42mm

Es beginnt: Apple Stores weltweit offline

Seit wenigen Minuten und damit satte sieben (!) Stunden vor Beginn des heutigen Apple Events unter dem Motto "Hello Again." begannen die klassischen Vorbereitungen. So ist inzwischen kein Apple Store weltweit mehr erreichbar. Dies ist in der Regel ein sicheres Indiz für die Vorstellung und auch die Bestellmöglichkeit neuer Produkte. Man kann daher relativ sicher davon ausgehen, dass Apple irgendetwas präsentieren wird, was unmittelbar nach dem Ende des Events verfügbar oder zumindest vorbestellbar sein wird. Um was es sich hierbei handelt, kann natürlich nur spekuliert werden. Anbieten würden sich natürlich die erwarteten neuen Macs, aber auch neues Zubehör, wie z.B. neue Airport-Produkte könnten ihren Weg in den Store finden. Meist ist ein schneller Kauf jedoch mit recht langen Wartezeiten verbunden, da die Apple-Server direkt nach dem Event von Frühkäufern geradezu überrannt werden. Ich melde mich, sobald der Store nach dem Event wieder ans Netz gegangen ist.

Heute Abend gibt’s neue Macs und mehr...

Nun ist es also soweit, heute Abend steigt Apples diesjähriger Mac-Event unter dem Motto "Hello Again". Dass es dabei vorrangig um neue Macs gehen wird ist klar. Nachdem man im vergangenen Jahr kein Oktober-Event veranstaltet hatte, wird Apple sich sich am heutigen Abend also um den Mac kümmern. Vor allem das MacBook Pro dürfte dabei im Fokus stehen. Neben neuen internen Komponenten sollen dabei vor allem auch eine neue OLED-Funktionsleiste oberhalb der Tastatur und ein Touch ID Sensor zum Einsatz kommen. Dies ist bereits seit entsprechenden Funden in macOS 10.12.1 gesichert. Darüber hinaus wird es wohl auch ein neues MacBook Air geben. Wie es sich mit den restlichen Mitgliedern der Mac-Familie verhält, ist hingegen noch unklar. Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, die ich in meinem Gerüchte-Roundup zusammengefasst habe. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel.

Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und Apple wird einen Livestream senden. Zudem werden verschiedene Gerüchteseiten mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich werde im Laufe des Tages entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde erneut ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.

"Heute Abend gibt’s neue Macs und mehr..." vollständig lesen

Apple verschiebt den Verkaufsstart der AirPods auf unbestimmte Zeit

Während heute Abend neue Macs vorgstellt werden, muss Apple die Markteinführung eines anderen, bereits angekündigten Produkts verschieben. Sollten die auf dem iPhone-Event im September erstmals gezeigten vollkommen kabellosen AirPods-Kopfhörer ursprünglich "Ende Oktober" auf den Markt kommen, hat Apple diesen Termin nun auf unbestimmte Zeit nach hinten verschoben. Dies haben die Kollegen von TechCrunch in Erfahrung gebracht. Auf Anfrage von Apple erhielt man die Aussage, dass man noch ein wenig Zeit brauche, um dem Produkt den letzten Schliff zu geben. Einen neuen Termin nannte Apple dabei nicht. Es ist also weiterhin unklar, wann die AirPods nun letztlich zu haben sein werden. Für all diejenigen, die sich auf die neuen Kopfhörer freuen sicherlich keine gute Nachricht. Allerdings ist die Entscheidung durchaus nachvollziehbar, sollten die AirPods tatsächlich noch nicht zu 100% ausgereift sein.

"The early response to AirPods has been incredible. We don't believe in shipping a product before it's ready, and we need a little more time before AirPods are ready for our customers."

[Tellerrand-News] Microsoft präsentiert Surface Book i7, Surface Studio und Windows 10 Creators Update

Der heutige Blick über den Tellerrand führt uns mal wieder zu Apples einstigem Feindbild Microsoft, wo man am heutigen Abend ein Event in New York City abgehalten hat, bei dem man kurz vor der morgen Abend anstehenden Präsentation der neuen Macs seinerseits neue Hardware und ein Update für sein Windows-Betriebssystem vorgestellt hat. Das Anfang 2017 erscheinende Windows 10 Creators Update wird sich dabei, wie am Namen bereits zu erkennen, vor allem an kreative Windows-Nutzer richten. Enthalten sein sollen dann unter anderem auch neue Tools für die Erstellung von 3D-Inhalten, inklusive einem Update für die vorinstallierte Paint-App mit dem Namen "Paint 3D". Mit einem Windows Phone und dem Creators Update lassen sich sogar echte Objekte scannen und in 3D-Objekte umwandeln. Auch in Sachen Virtual Reality wird Microsoft Aktiv und macht Windows 10 fir für verschiedene VR-Brillen von HP, Lenovo, Asus und Acer.

Deutlich spannender dürfte für die meisten Beobachter aber die Vorstellung neuer Hardware gewesen sein. Mit dabei ist unter anderem das Surface Book i7, welches den direkten Nachfolger des gleichnamigen Geräts aus dem vergangenen Jahr darstellt. Dabei hat Microsoft die Leistung gegenüber dem direkten Vorgänger gleich mal verdoppelt und die Akku-Laufzeit auf 16 Stunden angehoben, was einer Steigerung um 30% entspricht. Wie am Namen bereits zu erkennen, kommt im Inneren ein Intel Core i7 Processor zum Einsatz, der das Surface Book i7 laut Microsoft dreimal so schnell machen soll wie das High-End MacBook Pro. Preislich hingegen ähneln sich die beiden Geräte. So kommt das Surface Book i7 in der günstigsten Variante mit 256 GB Speucher und 8 GB RAM zu 2.399,- US-Dollar auf den Markt. Die Preise reichen dabei bis zu 3.299,- US-Dollar für das High-End Modell mit 1 TB Speicher und 16 GB RAM). Das Surface Book i7 soll sich ab dem 10. November bestellen lassen.

"[Tellerrand-News] Microsoft präsentiert Surface Book i7, Surface Studio und Windows 10 Creators Update" vollständig lesen