Hierzu hat Apple die beachtliche Summe von 144 Millionen US-Dollar aus seinem Forschungs- und Entwicklungstopf in die Hand genommen, um den neuen Produktionsprozess auf den Weg zu bringen. Und auch US-Präsident Donald Trump wird sich freuen. So fließen 30 Millionen Dollar in eine neue Produktionsstätte von Alcoa in den USA.
[iOS] AppStore Perlen 19/18
Was für gewaltige Möglichkeiten der AppStore für Apple, aber natürlich auch für die Entwickler bietet, habe ich an dieser Stelle bereits mehrfach betont. Unterstrichen wird dies hierzulande nun auch noch einmal durch aktuelle Prognosen, die die AppStore-Analysten von App Annie aktuell vorlegen. Demnach ist Deutschland in Sachen Apps weiter auf dem Vormarsch und soll bis 2022 der weltweit fünftgrößte Markt für Apps sein. Derzeit liegen wir in dieser Statistik noch auf Platz sieben. In Europa wäre Deutschland dann das ertragreichste AppStore-Land in Europa und würde in der Weltrangliste nur noch hinter China, den USA, Japan und Südkorea liegen. Auch Brasilien und Russland befinden sich hier auf der Überholspur.
Und auch die Ausgaben der Nutzer ziehen weiter an. Während sich die weltweiten Ausgaben für AppStore-Käufe im laufenden Jahr noch auf 106,4 Milliarden US-Dollar belaufen sollen, werden es 2022 wohl bereits knapp 156,5 Milliarden Dollar sein. Im wahrsten Sinne des Wortes also ein Milliardengeschäft. Und damit viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche.
"[iOS] AppStore Perlen 19/18" vollständig lesen