In gut zwei Wochen beginnt im kalifornischen San Jose Apples diesjährige World Wide Developers Conference. Auch wenn es sicherlich wieder Ankündigungen in Sachen Hard- und Software geben wird, wird es, wie der Name schon sagt, dabei vor allem um die Entwickler gehen. Unter diesen regt sich in letzter Zeit verstärkt Unmut über verschiedene Entscheidungen in Cupertino, die unter anderem die hohen Abgaben an Apple pro verkaufter App und das Fehlen der Möglichkeit von kostenlosen Testversionen umfassen. Nun möchte eine Gruppe von Entwicklern die Sache selbst in die Hand nehmen und hat hierzu die Vereinigung "The Developers Union" gegründet.
Während es sich hierbei natürlich nicht um eine echte Gewerkschaft handeln kann, möchte man mit der Gründung möglichst viele Entwickler unter einem Dach vereinen, um sich hiermit ein größeres Gehör in Cupertino zu verschaffen. Die ersten beiden Forderungen umfassen die eingangs bereits genannten Punkte. So soll Apple in einem ersten Schritt dazu gebracht werden, kostenlose Testversionen für alle Apps im iOS- und Mac AppStores bis zum zehnten Jubiläum des AppStore im Juli 2018 zu implementieren. Weitere Forderungen sollen folgen.
Ob dies der richtige Weg ist, darüber kann man sicher streiten. Allerdings haben die Gründungsmitglieder der Developers Union durchaus klanghafte Namen. So sind beispielsweise Brent Simmons (MarsEdit, Vesper und NetNewsWire) und Jake Schumacher (The Human Story) mit an Bord. In einem Interview mit WIRED äußerte das Team die Hoffnung, dass man in der ersten Woche bereits 1.000 Mitglieder gewinnen könnte. Bis zum Beginn der WWDC Anfang Juni sollen es bereits 20.000 Mitglieder sein. Interessenten können sich kostenlos auf der Webseite der Developers Union registrieren.
Auch in dieser Woche gibt es wieder jede Menge Rabatte und Schnäppchen abzugreifen, auf die wir auch am heutigen Sonntag wieder einen genaueren Blick werfen wollen. Unter anderem sind auch heute wieder verschiedene Händler wie MediaMarkt, Gravis, Cyberport und Saturn mit an Bord, die von diversen iPhones und iPads über verschiedene Macs und Zubehörprodukten bis hin zu weiteren diversen Gadgets verschiedene Produkte zu vergünstigten Preisen anbieten. Hier also die Übersicht der Schnäppchen am Sonntag:
Bei Mobilcom-Debitel kann man heute im "Preiskracher" das iPhone 6 mit 32 GB Speicher zum Sonderpreis erstehen:
Aktuell kann man auch bei der Telekom sparen und sein Auto smart machen:
Der Apple-Händler Gravis ist heute wieder mit den folgenden Sonntags-Angeboten vertreten:
- Prozente für kühle Rechner (viele Macs reduziert)
- Beats-Aktion (viele Beats Kopfhörer und Speaker reduziert)
- Apple MacBook Pro 13" Touch Bar i5 3,1 GHz, 8 GB RAM, 256 GB SSD (€ 1.759,- statt € 1.999,-)
- Apple iPhone 6(s) Plus Silikon Case (€ 27,99 statt € 44,99)
- Philips hue LightStrip Plus Erweiterung Lichtband, WLAN (€ 14,99 statt € 24,99)
- Libratone Multiroom Set 2x ZIPP Mini, 1x Gratis Bezug (€ 258,90 statt € 348,90)
- Bowers & Wilkins Zeppelin Wireless Bluetooth, AirPlay, Spotify (€ 499,- statt € 699,-)
- Canary Flex Sicherheitskamera für Smarthome & Outdoor + Akku (€ 29,99 statt € 59,99)
- Floome Alkoholtester für Smartphones, 3,5 mm Klinke (€ 29,99 statt € 59,99)
- Networx Silikon Case Schutzhülle für iPhone 7 (€ 24,99 statt € 29,99)
Darüber hinaus hat Cyberport aber am heutigen Sonntag auch die regulären Cyberdeals wieder am Start:
- Apple iMac 27" Retina 5K 2017 3,8/8/2TB Fusion Drive (€ 2.199,- statt € 2.599,-) X
- Apple iMac 27" Retina 5K 2017 4,2/8/2TB Fusion Drive (€ 2.839,- statt € 2.059,-) X
- Apple MacBook Pro 15,4" 2017 i7 2,8/16/256GB Touchbar (€ 2.427,- statt € 2.799,-) X
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2017 i5 3,1/8/256 GB Touchbar (€ 1.748,- statt € 1.999,-) X
- Apple MacBook Pro 13,3" Retina 2017 i5 2,3/8/256 GB (€ 1.499,- statt € 1.749,-) X
- Apple Watch Nike+ LTE 38mm Aluminium Spacegrau Nike Sportloop (€ 399,- statt € 449,-) X
- Apple iPad 2017 Wi-Fi 32 GB (€ 309,- statt € 399,-) X
- Apple iPad mini 4 WiFi 128 GB (€ 407,- statt € 429,-) X
- Amazon Echo Dot (2. Generation) (€ 39,99 statt € 59,99)
- Parrot Zik by Philippe Starck Gold Collection Bluetooth Kopfhörer (€ 99,90 statt € 349,-)
Beim MediaMarkt findet man aktuell die folgenden interessanten Angebote:
- Philips Hue E14 White and Color Ambiance Starter-Set (€ 69,- statt € 139,95)
- PHILIPS Hue White & Color Ambiance LED Leuchtmittel inkl. Bridge (€ 69,- statt € 139,95)
- PHILIPS 241282 Hue White & Color Ambiance 3er Pack, E14, LED Leuchtmittel (€ 88,- statt € 139,95)
- ULTIMATE EARS MEGABOOM Bluetooth Lautsprecher (€ 139,- statt € 249,99)
- D-LINK DCS 935L mydlink IP Kamera (€ 25,- statt € 71,99)
- D-LINK DCS-8000LH IP Kamera (€ 49,- statt € 60,99)
- D-LINK DCS-8100LH IP Kamera (€ 77,- statt € 96,99)
- D-LINK DSP-W 215/E Home Smart Plug (€ 33,- statt € 40,99)
- CANARY CAN 600 EUBK Flex IP Kamera (€ 179,- statt € 249,-)
- CANARY CAN 600 EUWT Flex IP Kamera (€ 196,99 statt € 249,-)
- NETGEAR VMS4130-100EUS Arlo Pro IP-Kamera (€ 249,- statt € 299,99)
- SONY FDR-X1000 VR.CEN Remote Action Cam Ultra HD (€ 199,- statt € 449,-)
Darüber hinaus bietet der Elektronikmarkt Saturn in seinem heutigen Weekend-Deals die folgenden Deals an:
Und auch Amazon hat heute wieder spannende Deals im Angebot:
Hinweis: Die im Artikel verwendeten Links zu den Produkseiten sind sogenannte Affiliate Links. Wer hierüber einkauft, unterstützt Flo's Weblog mit einem kleinen Prozentsatz des unveränderten Kaufpreises.
Gerüchte um eine günstigere Version von Apples HomePod gibt es inzwischen schon eine ganze Weile. Angeblich möchte Apple hiermit die schleppenden Verkäufe seines smarten Speakers ankurbeln. Ein neuern Bericht aus Apples Zuliefererkette (via Sina Weibo) zeichnet nun aber ein licht verändertes Bild gegenüber dem, was bislang erwartet wurde, Demnach soll Apple derzeit einen HomePod mit Beats-Branding planen, der für 199,- US-Dollar über den Ladentisch gehen soll. Beats wird hierbei zum ersten Mal im Zusammenhang mit dem HomePod erwähnt, der angeblich von MediaTek hergestellt werden soll.
Während der günstigere HomePod wie gesagt bereits häufiger gehandelt wurde, kann es an dieser Stelle auch sein, dass der Bericht verschiedene Gerüchte miteinander vermischt. So wurde bei der Ankündigung von AirPlay 2 auch bereits von Apple angekündigt, dass das neue Protokoll künftig auch in Beats-Produkten zum Einsatz kommen soll. Gut möglich ist also auch, dass das Gerät aus dem Gerücht gar kein HomePod, sondern ein neuer Beats-Speaker mit AirPlay 2 Anbindung ist. Hier wäre dann auch der Preis von 199,- Dollar deutlich passender.
Ganz nebenbei fehlt nach wie vor jede Spur von der beim Verkaufsstart des HomePod in den USA angekündigten Verfügbarkeit des HomePod in Deutschland und Frankreich. Inzwischen erscheint es als durchaus möglich, dass Apple dies auf der in gut zwei Wochen startenden WWDC verkünden wird.
Wie steht es denn bei euch? Würdet ihr euch eher einen HomePod kaufen, wenn er unter € 200,- kostet? Die Kommentare, sowie die nachfolgende Umfrage freuen sich über eure Stimme...