Ein schneller Tipp für die Halbzeitpause des gerade laufenden DFB-Pokalfinals zwischen den Bayern und Eintracht Frankfurt. Der MediaMarkt hat für wenige Stunden mal wieder eine interessante Spar-Aktion im Rahmen seiner MEGA-Tiefpreisspätschicht aufgelegt. Dabei werden zahlreiche Produkte verschiedener Hersteller zu zum Teil deutlich reduzierten Preisen angeboten. Mit dabei sind unter anderem auch zwei Bundles aus der Philips-Hue-Reihe, die ich meinen Lesern immer wieder gerne ans Herz lege. Die Aktion gilt ab sofort, noch bis Dienstagfrüh um 09:00 Uhr und nur solange der Vorrat reicht. Nachfolgend ein paar ausgewählte Angebote:
- Philips Hue E14 White and Color Ambiance Starter-Set (€ 69,- statt € 139,95)
- PHILIPS Hue White & Color Ambiance LED Leuchtmittel inkl. Bridge (€ 69,- statt € 139,95)
- PHILIPS 241282 Hue White & Color Ambiance 3er Pack, E14, LED Leuchtmittel (€ 88,- statt € 139,95)
- D-LINK DCS 935L mydlink IP Kamera (€ 25,- statt € 71,99)
- D-LINK DCS-8000LH IP Kamera (€ 49,- statt € 60,99)
- D-LINK DCS-8100LH IP Kamera (€ 77,- statt € 96,99)
- D-LINK DSP-W 215/E Home Smart Plug (€ 33,- statt € 40,99)
- CANARY CAN 600 EUBK Flex IP Kamera (€ 179,- statt € 249,-)
- NETGEAR VMS4130-100EUS Arlo Pro IP-Kamera (€ 249,- statt € 299,99)
- SONY FDR-X1000 VR.CEN Remote Action Cam Ultra HD (€ 199,- statt € 449,-)
Der bekannte iPhone-Zubehörhersteller Spigen hat in den vergangenen Tagen mit einer neuen Indiegogo-Kampagne aufhorchen lassen, über die man die Entwicklung von Schutzhüllen im besonderen Design für das iPhone X crowdfunden ließ. Der Clou dabei: Die Hüllen verwandeln das iPhone optisch in einen iMac 3.Gen, jenes legendäre Produkt, mit dem Steve Jobs nach seiner Rückkehr zu Apple die Wende zum Guten einleitete. Das gute Stück feierte gerade erst sein 20. Jubiläum und wurde hierfür sogar von Apple noch einmal hervorgekramt. Die Hüllen sollen bei erfolgreicher Kampagne im Juni auf den Markt kommen.

Eine weitere Crowdfunding-Kampagne wurde indes bereits abgeschlossen. Auch hier ging es um eine Hülle, die an ein legendäres Apple-Produkt erinnert, nämlich das erste iPhone von 2007. Mit dieser Hülle lässt sich also das iPhone X optisch ein Stück weit in ein iPhone 2G verwandeln. Inzwischen ist die Hülle mit dem passenden Namen "Classic One" zum Preis von € 19,99 über den folgenden Link bei Amazon zu erwerben und besticht nicht nur durch seine Optik, sondern auch durch einen sehr guten Rundumschutz für das iPhone X: Spigen iPhone X Hülle "Classic One"

Seit gut sechs Monaten ist das iPhone X nun erhältlich, das iPhone 8 und iPhone 8 Plus sogar schon ein bisschen länger. Mit diesen drei iPhone-Modellen hat Apple im vergangenen Jahr erstmals auch das kabellose Laden per Qi-Standard in seinem Smartphone verbaut, nachdem man sich zuvor lange dagegen gewehrt hatte. Die Begründung hierfür war sogar einigermaßen einleuchtend: Während das Laden zwar ohne das physische Einstöpseln eines Kabels geschieht, muss die verwendete Ladestation auch weiterhin per Kabel mit einer Stromquelle verbunden werden, was eher Nachteile als Vorteile mit sich bringe. Dies waren seinerzeit die Aussagen von Apples Marketing-Chef Phil Schiller zu dem Thema.
Heute, ein gutes halbes Jahr später muss ich sagen: Er hatte Recht. Ich persönlich nutze diese Funktion nach einigen Tests inzwischen so gut wie überhaupt nicht mehr. Grund hierfür ist vor allem die Tatsache, dass das kabellose Laden mit einem Ladepad das iPhone ein ganzes Stück weit unflexibler macht. So muss es in diesem Falle beispielsweise stets an ein und demselben Ort, nämlich auf dem Ladepad, verbleiben, während es sich zumindest in einem gewissen Radius bewegen lässt, wenn es an einem Kabel hängt.
Eine ähnlich negative Auswirkung auf die Flexibilität ergibt sich auch bei der Nutzung des iPhone während des Ladeprozesses. Kann man das Gerät beim kabelgebundenen Laden in die Hand nehmen und damit arbeiten, ist dies beim kabellosen Laden nur stark eingeschränkt möglich. Am ehesten hat man dabei noch Erfolg, wenn man kein Ladepad, sondern einen Ladeständer nach Qi-Standard verwendet. Gerade auch beim iPhone X mit Face ID ist dies sogar die einzig sinnvolle Variante des Ladens, wenn man das iPhone währenddessen nutzen möchte.
"Kommentar: Kabelloses Laden am iPhone - 6 Monate später" vollständig lesen
Rollenspiel-Fans dürfen sich freuen: Der beliebte Titel "Pillars of Eternity" hat einen offiziellen Nachfolger spendiert bekommen, der sich inzwischen auch aus dem Mac AppStore laden lässt. Pillars of Eternity 2: Deadfire (€ 54,99 im Mac AppStore) wurde erneut im Rahmen einer Kickstarter-Kampagne finanziert und brachte dabei knapp 4,5 Millionen US-Dollar zustande. Das Spielgeschehen ist fünf Jahre nach dem des ersten Teils angesiedelt und entführt den Spieler in dieselbe vollkommen offen zu erkundende Welt. Erneut schlüpft man dabei auch in die Rolle eines Wächters, der in die Seelen anderer Menschen blicken und hierdurch auch deren Erinnerungen lesen kann. Gemeinsam mit seinen Begleitern macht man sich auf den Weg und erlebt dabei verschiedene Abenteuer, schließt Partnerschaften, absolviert Echtzeit-Kämpfe und löst Rätsel. Dabei wird dem Spieler kein fester Weg durch das Spiel vorgegeben.
Erneut überzeugt das Spiel dabei auch in Sachen grafischer Umsetzung - und das bei durchaus überschaubaren Systemvoraussetzungen. Apropos, diese gilt es natürlich wie bei jedem Download aus dem Mac AppStore vorab zu checken, damit sichergestellt ist, dass der eigene Mac auch wirklich unterstützt wird. Sind die Systemvoraussetzungen jedoch erfüllt, kann (und sollte) Pillars of Eternity 2: Deadfire über den folgenden Link zum Preis von € 54,99 aus dem Mac AppStore geladen werden: Pillars of Eternity 2: Deadfire
YouTube Direktlink