Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 18/19

Am vergangenen Wochenende sorgte ein Artikel der New York Times für Aufsehen, in dem darüber berichtet wurde, dass Apple seit der Veröffentlichung von iOS 12 und der damit verbundenen Einführung der neuen Screentime-Funktion verstärkt gegen Apps mit ähnlichen Funktionen vorgeht und diese teilweise ohne Vorwarnung aus dem AppStore entfernt. Der Bericht und die zugehörige Aufmerksamkeit durch Apple-Blogs und -Webseiten führte schließlich dazu, dass sich Apple sowohl in Person von Marketing-Chef Phil Schiller, als auch in Form einer Pressemitteilung öffentlich zu dem Thema erklärte. So sollen die betroffenen Apps Möglichkeiten des Mobile Device Management (MDM) ausgenutzt haben, was zu einer Gefährdung der Privatsphäre der Nutzer dieser Apps führen könne. Das gesamte Vorgehen erfolgte laut Apple nicht aus Gründen des Wettbewerbs zwischen den betroffenen Apps und Apples Screentime, sondern rein aus Sicherheitsgründen. Zudem würde man mit den Entwicklern kommunizieren und ihnen 30 Tage Zeit geben, ihre Apps anzupassen.

Inzwischen haben sich auch einige der betroffenen Entwickler, wie Qustodio, Kidslox, OurPact oder Mobicip in offenen Briefen zu Wort gemeldet und Apples vorgehen erneut scharf kritisiert. Zudem fordern sie von Apple die Veröffentlichung von offiziellen APIs, um die Funktionalität ihrer Apps in Übereinstimmung mit Apples AppStore-Richtlinien wiederherstellen zu können. In diesem Zusammenhang werden auch Teile der Pressemitteilung Apples zurückgewiesen. So berichtet OurPact, dass niemand von Apple auf sie zugekommen sei und die App ohne Vorwarnung wenige Wochen nach der Veröffentlichung aus dem AppStore entfernt wurde. Zudem wird auch weiterhin kritisiert, dass die Kommunikation mit Apple sehr schlecht, langsam und wenig zielführend sei. Nach wie vor hinterlässt der zeitliche Zusammenhang zwischen der Veröffentlichung von Screentime und dem Entfernen der Apps ein deutliches G'schmäckle und lässt Apple nicht gerade in gutem Licht dastehen. Und damit nun viel Spaß mit den AppStore Perlen dieser Woche!

"[iOS] AppStore Perlen 18/19" vollständig lesen

Filmtipps aus iTunes: Sharknado, Aus dem Nichts, Gone Girl und mehr

Auch am heutigen Freitag bietet Apple wieder günstiges Film-Futter für das anstehende Wochenende über seinen iTunes Store an und macht damit unter anderem auch Amazon mit seinem Wochenend-Film-Angebot Konkurrenz. Über iTunes bekommt man dabei derzeit zum Preis von nur € 0,99 das Drama Die Farbe des Horizonts als Film der Woche zum Leihen. Für kurze Zeit gibt es zudem den spannenden Thriller Gone Girl für nur € 5,99 und nur übers Wochenende die Komödie Crazy Rich mit Michelle Yeoh für € 6,99 vergünstigt zu kaufen. Den lusitgen Animationsfilm Small Foot bekommt man derzeit darüber hinaus für nur € 9,99.

Neu eingefunden im iTunes Store haben sich in den zurückliegenden Tagen auch verschiedene top-aktuelle Blockbuster:

  • Aquaman (€ 14,99 bei iTunes) - Der nächste Superheld aus dem DC-Universum springt auf die Leinwand!
  • Aquaman & Wonder Woman (€ 19,99 bei iTunes) - Preiswertes Bundle mit den beiden Filmen!
  • Aquaman / Wonder Woman / Justice League (€ 27,99 bei iTunes) - Preiswertes Bundle mit den drei Filmen!
  • DC 6 Filme Collection (€ 39,99 bei iTunes) - Preiswertes Bundle mit 6 DC-Filmen, inkl. Aquaman!
  • Bumblebee (€ 13,99 bei iTunes) - Actionreicher Ableger um den beliebtesten aller Transformers!
  • Bumblebee & Transformers (€ 17,99 bei iTunes) - Preiswertes Bundle mit den beiden Filmen!
  • 25 km/h (€ 16,99 bei iTunes) - Bjarne Mädel und Lars Eldinger auf irrem Roadtrip!

Und auch in dieser Woche möchte ich zudem wieder einige ganz persönliche Empfehlung für gute und günstige Filme aussprechen. Dabei hätten wir in dieser Woche diese Titel günstig im Angebot:

Filme für € 3,99:

Filme für € 5,99:

Insofern sollte für die kommenden Tage für jeden etwas dabei sein. Ich wünsche viel Spaß und gute Unterhaltung!

Retro-Spiele zurück in den AppStore: GameClub stellt die ersten Titel über TestFlight bereit

Seit dem Bestehen des AppStore im Jahre 2008 sind immer mal wieder Spiele aufgetaucht und später aber auch wieder verschwunden. Den größten Einschnitt gab es wohl mit iOS 11 und dem damit verbundenen Wegfall der Unterstützung von 32-Bit Apps. Dieser Schritt sorgte dafür, dass auch jede Menge Klassiker aus dem AppStore flogen, was bei so manchem Nutzer für traurige Blicke sorgte. Auch aus diesem Grund wurde der GameClub ins Leben gerufen, der es sich auf die Fahne geschrieben hat, diese verschwunden Klassiker zurück in den AppStore zu bringen. Nachdem man bereits 2,5 Millionen Dollar an Finanzierung aufgetrieben hat, steht nun der erste Schwung an Spielen in Beta-Form zur Verfügung.

Die Spiele aus der nachfolgenden Liste können von interessierten Nutzern über Apples TestFlight-Plattform geladen werden. Hierzu muss man sich zunächst die kostenlose TestFligh-App aus dem AppStore laden und installieren. Ein Klick auf die nachfolgenden Links öffnet das entsprechende Spiel in TestFlight, von wo aus es dann auch auf dem Gerät installiert werden kann.

Weitere Spiele werden von GameClub im Wochenrhythmus hinzugefügt. Wer Interesse daran hat, kann sich über den GameClub Newsletter über die Neuzugänge informieren lassen. Derzeit befinden sich insgesamt 50 Titel in der Bearbeitung, zu denen sich weitere hinzugesellen sollen, falls die Finanzierung dies zulässst. Der offizielle Start im AppStore soll dann im Herbst erfolgen, zu einer Preisgestaltung ist allerdings noch nichts bekannt. Offenbar plant man jedoch mit kostenpflichtigen Premium-Titeln, die ohne Werbung und In-App Käufen auskommen. Auch dies wäre eine aus meiner Sicht willkomenne Hommage an die frühen Tage des AppStore.