Skip to content

Apple informiert Nutzer über Verlängerung des kostenlosen Apple TV+ Probezeitraums

Bereits in der vergangenen Woche wurde von verschiedenen US-Kollegen vermeldet, dass Apple den einjährigen kostenlosen Probezeitraum für Apple TV+, den Apple im vergangenen Jahr mit dem Kauf eines neuen Apple-Produkts ausgegeben hat, bis zum Februar 2021 verlängern wird. Nun macht Apple die Geschichte auch offiziell und hat damit begonnen, E-Mails an Apple TV+ Abonnenten zu verschicken, in der die Verlängerung kommuniziert wird. Eigentlich wären die ersten Probezeiträume am 01. November in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt worden. Dies ist nun erst im Februar kommenden Jahres der Fall. Apple schreibt dazu:

We're giving you extra time to discover the latest Apple Originals and catch up on shows returning for a second season. You don't have to do anything -- just keep watching for free until February 2021.

It's been an incredible debut year. Audiences are loving the Emmy Award winner The Morning Show, the blockbuster WWII thriller Greyhound, the heartwarming comedy Ted Lasso, and so much more. Be on the lookout for new premieres, hit movies like On the Rocks, the eye-opening docuseries Tiny World, and Season 2 of Servant, For All Mankind, and Peabody winner Dickinson.

Ich persönlich habe eine solche Mail bislang noch nicht erhalten und auch die Abonnementverwaltung meines iTunes-Kontos zeigt aktuell noch den 01. November für die anstehende kostenpflichtige Verlängerung von Apple TV+ an. Es ist derzeit also noch unklar, ob Apple die Verlängerung nur in den USA oder auch international plant. Wie sieht es bei euch aus? Sind bereits entsprechende E-Mails bei euch eingegangen?

AirPods Studio sollen nun angeblich erst im März 2021 vorgestellt werden

Der Leaker Jon Prosser hat sich in diesem Jahr einen absoluten Namen in der Apple-Szene gemacht. Und das, obwohl er mit seinen Vorhersagen mal mehr, mal weniger treffsicher ist. Nachdem er gestern bereits von größeren Produktionsproblemen bei den AirPods Studio, den ersten Over-Ear Kopfhörern, die Apple nicht unter der Beats-Marke herausbringen  wird, berichtet hat, legt er nun noch einmal nach und meldet, dass die Kopfhörer aufgrund dieser Probleme offenbar nicht vor März 2021 zu erwarten seien. Dafür soll Apple extra ein eigenes (erneut virtuelles) Event planen, auf dem die AirPods Studio dann als "Headliner" vorgestellt werden sollen. Prosser geht sogar soweit, den 16. März als Datum zu nennen. Spätestens hier sollte man allerdings ein wenig skeptisch werden wenn man bedenkt, dass dieser Termin noch fünf Monate in der Zukunft liegt.

Ein Apple-Event im März ist indes nichts ungewöhnliches, hat man in diesem Monat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach neue Produkte vorgestellt. Hierzu zählten vor allem neue iPads oder neue Versionen des iPhone SE. Laut Prosser sollen dann auch auf dem Event im März 2021 neben den AirPods Studio auch noch weitere Produkte vorgestellt werden.

Vorbestellstart der neuen iPhones und des iPad Air 4: Erste Lieferverzögerungen

Am heutigen Morgen begann die Vorbestellphase für die ersten am Dienstagabend vorgestellten neuen Apple-Produkte, konkret für das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro. Ein wenig überraschend startete Apple zudem auch die Vorbestellphase für das im September präsentierte iPad Air 4. Und wie man es von solchen Anlässen aus der Vergangenheit bereits gewohnt ist, zeigen sich inzwischen auch die ersten Lieferverzögerungen bei einzelnen Modellen. Diese fallen allerdings noch durchaus überschaubar aus, was bedeutet, dass entweder die Nachfrage nicht extrem hoch ist oder Apple entsprechend gute Vorräte für die neuen Geräte angelegt hat. Die ersten Geräte kommen inzwischen allerdings schon nicht mehr am 23. Oktober bei ihren Bestellern an, wenn man die Bestellung jetzt erst in Auftrag gibt. Vor allem beim iPhone 12 Pro ist dies zu beobachten. Konkret sehen die Lieferzeiten aktuell folgendermaßen aus:

iPhone 12:

  • iPhone 12 mit 64 GB, weiß: 28. Oktober bis 03. November
  • iPhone 12 mit 64 GB, schwarz: 03. bis 10. November
  • iPhone 12 mit 64 GB, blau: 03. bis 10. November
  • iPhone 12 mit 64 GB, grün: 28. Oktober bis 03. November
  • iPhone 12 mit 64 GB, rot: 28. Oktober bis 03. November
     
  • iPhone 12 mit 128 GB, weiß: 26. bis 28. Oktober
  • iPhone 12 mit 128 GB, schwarz: 26. bis 28. Oktober
  • iPhone 12 mit 128 GB, blau: 03. bis 10. November
  • iPhone 12 mit 128 GB, grün: 28. Oktober bis 03. November
  • iPhone 12 mit 128 GB, rot: 26. bis 28. Oktober
     
  • iPhone 12 mit 256 GB, weiß: 28. Oktober bis 03. November
  • iPhone 12 mit 256 GB, schwarz: 26. bis 28. Oktober
  • iPhone 12 mit 256 GB, blau: 03. bis 10. November
  • iPhone 12 mit 256 GB, grün: 28. Oktober bis 03. November
  • iPhone 12 mit 256 GB, rot: 28. Oktober bis 03. November

iPhone 12 Pro:

  • iPhone 12 Pro mit 128 GB, silber: 10. bis 17. November
  • iPhone 12 Pro mit 128 GB, grafit: 03. bis 10. November
  • iPhone 12 Pro mit 128 GB, gold: 10. bis 17. November
  • iPhone 12 Pro mit 128 GB, pazifikblau: 03. bis 10. November
     
  • iPhone 12 Pro mit 256 GB, silber: 10. bis 17. November
  • iPhone 12 Pro mit 256 GB, grafit: 03. bis 10. November
  • iPhone 12 Pro mit 256 GB, gold: 10. bis 17. November
  • iPhone 12 Pro mit 256 GB, pazifikblau: 03. bis 10. November
     
  • iPhone 12 Pro mit 512 GB, silber: 10. bis 17. November
  • iPhone 12 Pro mit 512 GB, grafit: 28. Oktober bis 03. November
  • iPhone 12 Pro mit 512 GB, gold: 10. bis 17. November
  • iPhone 12 Pro mit 512 GB, pazifikblau: 28. Oktober bis 03. November
iPad Air 4:
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi, spacegrau: 03. bis 10. November
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi, silber: 03. bis 10. November
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi, roségold: 28. Oktober bis 03. November
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi, grün: 23. Oktober
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi, skyblau: 03. bis 10. November
     
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi+Cellular, spacegrau: 23. Oktober
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi+Cellular, silber: 23. Oktober
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi+Cellular, roségold: 23. Oktober
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi+Cellular, grün: 23. Oktober
  • iPad Air 4 mit 64 GB, WiFi+Cellular, skyblau: 23. Oktober
     
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi, spacegrau: 03. bis 10. November
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi, silber: 03. bis 10. November
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi, roségold: 03. bis 10. November
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi, grün: 28. Oktober bis 03. November
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi, skyblau: 03. bis 10. November
     
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi+Cellular, spacegrau: 03. bis 10. November
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi+Cellular, silber: 10. bis 17. November
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi+Cellular, roségold: 10. bis 17. November
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi+Cellular, grün: 03. bis 10. November
  • iPad Air 4 mit 256 GB, WiFi+Cellular, skyblau: 10. bis 17. November

Damit spiegelt sich auch ein Stück weit die Beliebtheit bei den neuen iPhone-Modellen wider, die sich so auch schon aus dem Zwischenergebnis meiner heute Morgen gestarteten Umfrage zu den Kaufabsichten bei den neuen Produkten ablesen lässt.

iPad Air 4 kann ab sofort bei Apple vorbestellt werden

Es hatte sich ein wenig angedeutet, nun hat es sich auch bestätigt. Neben dem Start der Vorbestellungen für das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro nimmt Apple ab sofort auch Vorbestellungen für das vergangenen Monat vorgestellte iPad Air 4 entgegen. Auch dieses Gerät kann nun also vorbestellt werden und wird, wenn man zu den frühen Bestellern gehört, auch pünktlich zum nun offiziellen Verkaufsstart am kommenden Freitag, den 23. Oktober ausgeliefert. Auch hier für die ganz eiligen noch kurz zwei schnelle Tipps Zum Bestellprozess: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Apple Store vor allem in den ersten Minuten förmlich von Frühbestellern überrant wird und die Seiten deswegen teilweise nicht zu erreichen sind oder nur sehr langsam laden. Unter Umständen hat man bei einer Bestellung über die Apple Store App (kostenlos im AppStore) hier mehr Erfolg. Dies war zumindest bei den vergangenen Verkaufsstarts oftmals der Fall. Möchte man sein Gerät tatsächlich am 23. Oktober geliefert bekommen, empfiehlt es sich zudem, eventuell benötigtes Zubehör (Apple Pencil und Co.) in einer separaten Bestellung aufzugeben, um die Hauptbestellung nicht unter Umständen hierdurch zu verzögern.

iPhone 12 und iPhone 12 Pro: Telekom, Vodafone und o2 nehmen ebenfalls Vorbestellungen entgegen

Neben Apple bieten selbstverständlich auch die drei großen deutschen Mobilfunkanbieter am heutigen Vormittag Vorbestellungen zum heute in einer Woche erscheinenden iPhone 12 und iPhone 12 Pro an. Wer also sein neues iPhone nicht vertragslos bei Apple bestellen, sondern stattdessen einen neuen Vertrag abschließen oder einen bestehenden verlängern möchte, um hierdurch von der Subventionierung des neuen Geräts zu profitieren, kann inzwischen auch dies in Anspruch nehmen. Die entsprechenden Vorbestellseiten bei den Anbietern sind seit wenigen Minuten geschaltet:

iPhone 12 und iPhone 12 Pro können ab sofort vorbestellt werden

Wie von Apple angekündigt, stehen das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro ab sofort über die folgenden Links zur Vorbestellung im Apple Store bereit: iPhone 12 bzw. iPhone 12 Pro. Geliefert werden sollen die ersten Geräte dann zum offiziellen Verkaufsstart in einer Woche am 23. Oktober. Für die ganz eiligen noch kurz zwei Tipps: Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Apple Store vor allem in den ersten Minuten förmlich von Frühbestellern überrant wird und die Seiten deswegen teilweise nicht zu erreichen sind oder nur sehr langsam laden. Unter Umständen hat man bei einer Bestellung über die Apple Store App (kostenlos im AppStore) hier mehr Erfolg. Dies war zumindest bei den vergangenen Verkaufsstarts oftmals der Fall. Möchte man sein Gerät tatsächlich am 23. Oktober geliefert bekommen, empfiehlt es sich zudem, eventuell benötigtes Zubehör (Schutzhüllen, MagSafe-Ladegerät, etc.) in einer separaten Bestellung aufzugeben, um die Hauptbestellung nicht unter Umständen hierdurch zu verzögern.

Netgear Orbi Mesh-WLAN System heute günstig bei Amazon

Sogenannte Mesh-WLANs sind derzeit in aller Munde. Ihr Vorteil besteht vor allem darin, dass sie, anders als beispielsweise ein WLAN mit einem WLAN-Repeater, auch größere Distanzen und Flächen abdecken können, ohne dabei an Leistungsfähigkeit einzubüßen. Heute kann man nun bei Amazon äußerst günstig in dieses Thema einsteigen. Dort bietet man nämlich das Netgear Orbi RBK13 Mesh-WLAN Starterset, bestehend aus einem Mesh-Router und zwei Satelliten zum Tiefstpreis von nur € 159,99 statt der regulär veranschlagten € 219,99 an. Dank der Tri-Band-Technologie ist das System sogar noch einmal leistungsfähiger als Dual-Band-Systeme, da ein eigener Kanal für die Steuerung und Kommunikation der einzelnen Satelliten untereinander genutzt wird und somit nicht die eigentliche Datenübertragung beeinträchtigt.

Das Netgear Orbi Tri-Band Mesh WLAN Starterset kann aktuell über den folgenden Link zum Preis von € 159,99 statt € 219,99 bei Amazon erworben werden: Netgear Orbi RBK13 Mesh-WLAN Starterset



YouTube Direktlink

Heute Mittag: Start der Vorbestellungen für das iPhone 12 [inkl. Umfrage]

Am Dienstagabend hatte Apple das mit Spannung erwartete iPhone 12 vorgestellt, heute lassen sich ab 14:00 Uhr deutscher Zeit mit dem iPhone 12 und dem iPhone 12 Pro bereits die ersten beiden Modelle vorbestellen, die dann auch zum offiziellen Verkaufsstart in einer Woche bei den ersten Frühbestellern ankommen dürften. Erstmals hat sich Apple dabei in diesem Jahr dazu entschieden, gleich vier neue Varianten des iPhone auf den Markt zu werfen. Dabei hat man nicht nur die Wahl zwischen drei verschiedenen Displaygrößen, sondern auch zwischen verschiedenen Leistungsdaten, Farben und Speicherkapazitäten. Bevor die Vorbestellphase um 14:00 Uhr im Apple Online Store beginnt, ist es daher Zeit für eine kleine Umfrage, um einmal einen Trend zu ermitteln, welches denn wohl das beliebteste der neuen iPhones in diesem Jahr ist. Los gehts...