Skip to content

Mit Verspätung: Sygic liefert CarPlay-Integration nach

Bereits als im vergangenen Jahr die Meldung herauskam, dass die beliebten NAVIGON-Apps nicht weiterentwickelt und aus dem AppStore verschwinden werden, hatte ich als vielversprechende Alternative die aus der Slowakei stammende Alternative Sygic vorgestellt. Dort hat man sich offenbar der Aufgabe verschrieben, die durch den NAVIGON-Rückzug entstandene Lücke zu füllen und präsentiert sich nicht nur mit einer aufgeräumten Benutzeroberfläche, sondern hatte auch frühzeitig angekündigt, Apples CarPlay-Integration zu unterstützen.

Als diese dann mit iOS 12 eigentlich hätte starten sollen, kam jedoch eine erste Enttäuschung auf, da man bei Sygic nicht die verbreitete App "Sygic GPS" mit CarPlay ausstattete, sondern die weniger bekannte App "Auto Navigation". Dies hat sich nun mit dem jüngsten Update für "Sygic GPS" geändert. Allerdings greift euch Sygic für die Funktion noch einmal kräftig in die Tasche und verlangt € 39,99 per In-App Purchase für die CarPlay-Integration.

iOS 12 ist inzwischen auf 75% aller im AppStore aktiven iOS-Geräte installiert

Die Verbreitung von iOS 12 schreitet auch im neuen Jahr weiter voran. So hat Apple den ersten Tag des Jahres genutzt, um eine neue Statistik hierzu zu veröffentlichen. Dreieinhalb Monate nach dem Start des aktuellen Betriebssystems läuft iOS 12 inzwischen auf 78% der in den vergangenen vier Jahren erschienenen iOS-Geräten, wie Apple auf seiner AppStore Support-Webseite vermeldet. Insgesamt sind es auf allen noch im AppStore aktiven Geräten 75%. Auf weiteren 17% läuft noch iOS 11, während die restlichen Geräte mit noch älteren Versionen von iOS unterwegs sind. Insgesamt verbreitet sich iOS 12 damit inzwischen schneller als iOS 11, welches im vergangenen Jahr am 25. Januar auf lediglich 65% der Geräte installiert war.